An vier Abenden beschäftigen wir uns intensiv mit Seiltechniken und – management beim alpinen Bergsteigen, auf Hochtouren und bei Gratklettereien. Wir beginnen jeweils mit grundlegendem Basis- Wissen und gehen darauf aufbauend Schritt für Schritt weiter ins Detail.
Thema des Abends: Seilschaft & Stand
– Knotenkunde
– Formen der Seilschaft (zu zweit, zu dritt, am Gletscher)
– Richtig einbinden
– Seil verkürzen / Seilabbund
– Standplatzlogig (je nach Qualität der Fixpunkte)
– Reihenschaltung
– Ausgleichsverankerungen und Südtiroler Stand
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.