Kaseralm
Kaseralm An der Glentleiten, OhlstadtDiese Tour ist mit der Kinder und Jugendgruppe des JDAV Anmeldung und Weitere infos werden von Karin und Greta noch bekannt gegeben.
23. Oberlandausstellung
Stadthalle Weilheim Wessobrunner Str., WeilheimEs werden noch fleißige Helfer gesucht!!! Bei Luckas Brandmaier oder Karin Brüderle melden. (JDAV) Sonst freuen wir uns auch einfach nur über eiren Besuch.
JDAV-Kindergruppe – Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimEintritt 5,-- Euro Anmeldung bis 25.10. erforderlich
JDAV-Tagestour
Anmeldung und Infos bei Gerald Ott Anmeldeschluss 29.10.2022
JDAV-Kindergruppe Basteln für den Weihnachtsmarkt
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimWir basteln für unseren Stand am Weilheimer Weihnachtsmarkt Bitte Schere, Kleber und Stifte mitbringen
JDAV-Kindergruppe Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim5,-- Euro Eintritt Anmeldung erforderlich bis 15.11.
JDAV-Kindergruppe Adventskränze binden
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimBitte einen Rohling für den Kranz und Gartenschere mitbringen. Wer hat, kann gerne auch Grünzeug beisteuern.
Fackelwanderung der Sektion
Gögerl Am Gögerl 1, WeilheimGebiet: Weilheim / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 2 Std / Schwierigkeit: leicht / Treffpunkt: Wanderparkplatz am Gögerl Info für JDAV: Gerne könnt ihr mit der ganzen Familie kommen - wenn ihr ohne Betreuungsperson kommt - bitte beim Jugendteam anmelden!
JDAV-Kindergruppe Basteln für den Weihnachtsmarkt
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimAbschluss der Bastelaktion für den DAV-Stand am Weihnachtsmarkt und Einrichten des Standes
Weilheimer Weihnachtsmarkt
Schaut gerne bei unserem DAV-Stand am Kirchplatz vorbei! Öffnungszeiten Markt Do. - Sa. 11 Uhr bis 21 Uhr und So. 11 Uhr bis 19 Uhr
JDAV-Kindergruppe Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimEintritt 5,-- Euro Anmeldung erforderlich bis 06.12.
JDAV-Kindergruppe Know-how: Seil und Knoten
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimJDAV-Mappe mitbringen Gerne könnt ihr ein Seilstück zum Üben der Knoten mitbringen
JDAV-Winterzauber auf der Kaseralm
Kaseralm An der Glentleiten, OhlstadtKinder- und Jugendgruppenwochenende auf der Kaseralm Für die Kindergruppe geht es am Samstagvormittag los. Für die Jugend besteht die Möglichkeit, schon am Freitag auf die Hütte zu gehen. Infos und Anmeldung über das Jugendteam - Anmeldeschluss 14.12.
JDAV Weihnachtsfeier
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimJDAV Weihnachtsfeier "outdoor" bitte warm anziehen! Beginn um 16:30 Uhr für die Kindergruppe. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne schon vor 18:00 Uhr dazukommen und alle aus der Kindergruppe dürfen (in Rücksprache mit den Eltern) gerne länger bleiben!
JDAV-Kindergruppe Klettern und Programmausgabe
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimEintritt 5,-- Euro Anmeldung erforderlich bis 10.01.
Winter am Gögerl
Gögerl Am Gögerl 1, WeilheimWenn Schnee liegt, gerne Schlitten mitbringen (Helmpflicht) Treffpunkt: Gögerl oberer Parkplatz
Jugendvollversammlung 2023
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimDie JDAV Weilheim lädt am 20.Januar 2023 zur Jugendvollversammlung ein. Für alle Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre. Beginn ist um 18:00 (Ende ca. 20:00). Tagesordnung folgt .
Spiele
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimWer mag, kann gerne sein Lieblingsspiel mitbringen
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.