Seniorengruppe
Rundwanderung bei Wildsteig
Gebiet: Vorland / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 4 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Brunnsteinhütte
Gebiet: Mittenwald / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 4 Std. / Schwierigkeit: mittel /
Geierstein
Gebiet: Mangfallgeb. / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: mittel /
Grasleitenkopf
Gebiet: Lenggries / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: mittel /
Wanderung Forst und Eibenwald
Gebiet: Weilheim / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 3 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Jahresausklang Weinbruderschaft Polling
Gebiet: Weilheim / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 3-4 Std / Schwierigkeit: leicht /
Fackelwanderung der Sektion
Gögerl Am Gögerl 1, Weilheim, DeutschlandGebiet: Weilheim / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 2 Std / Schwierigkeit: leicht / Treffpunkt: Wanderparkplatz am Gögerl Info für JDAV: Gerne könnt ihr mit der ganzen Familie kommen[...]
Pähl – Andechs und zurück
Gebiet: Landkreis STA / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Stapf und Pistentour
/ Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 4 Std. / / je nach Verhältnissen
“Winterliche” Wanderung
Gebiet: Vorland / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Pistentour – ABGESAGT
Update: geplante Pistenskitour muss leider witterungsbedingt ausfallen Tour nach Verhältnissen! Ziel uns Art der Tour kann sich nach Verhältnissen ändern - evtl. Stapftour
Obersöcheringer Runde
40 Gipfel Schau, ca 3 Stunden
Spielenachmittag
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandSpielenachmittag der Seniorengruppe
Aidlinger Höhenweg
Rundweg
Glashüttenrunde
Wanderung im Alpenvorland
Jahresrückblick und Vorschau der Seniorengruppe
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandEinladung an die Senioren des DAV der Sektion Weilheim: Am Donnerstag, 23.2.2023, um 15 Uhr in der Talhütte Thema: Jahresrückblick und Vorschau mit gemütlichem Beisammensein
Wanderung Mühlberger Älple
Mühlberger Älple 600hm 5 Std, kürzbar auf Rohrkopfhütte 450 hm, 4 Std Ausgangsort Bannwaldsee Stützpunkt Drehhütte Schwierigkeit mittel Wanderstöcke und Grödel sind Pflicht Abfahrt 9:00 Abfahrtsort: Gögerlparkplatz
Scheithauf – Ammerhöfe, Pfaffenwinkel
Rundwanderung im Vorland, ca. 4 Stunden
Wildsteig – Wies
Rundwanderung, ca. 4 Stunden
Radtour Hohenberg
Runde im Hardt
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.