Asamklamm /Eschenlohe

Ausgehend von Eschenlohe geht es über den Kalvarienberg zur Asamklamm. Eine Einkehr ist beim Brückenwirt geplant.

Hahnenköpfle über Bergbauernhof Gerstruben

Wanderung ab Bahnhof Oberstdorf durchs Trettachtal, entlang des Rautweges zum 500- Jahre alte Bergbauerndorf Gerstruben und Aufstieg zum Hahnenköpfle (1735m). Der Abstieg erfolgt über das Hölltobel (Wasserfall mit drei Aussichtsplattformen)[...]

Mehrtagestour im Fichtelgebirge

Übernachtung im Hotel Sonnental in Neusorg im Fichtelgebirge.Übernachtungskosten:DZ: 255,-€, EZ: 295,-€ Bei der Hinfahrt: Waldnaabtal Rundweg, keine Einkehr möglich, 7km, 50Hm, 2,5 Std.Brotzeit und Getränk mitnehmen. 4 mittelschwere Wanderungen im[...]

Pionierweg unterm Herzogstand

Ab Schlehdorf geht es zuerst über einen Schotterweg zum Anfang des Pionierwegs. Dieser ist zum Teil schmal und rutschig. Der Abstieg erfolgt über das Wasserschloss des Walchenseekraftwerks und führt uns[...]

Rote Flüh (2111 m), Tannheimer Berge

Der Aufstieg erfolgt übers Gimpelhaus (1713m) und die Judenscharte. Ab hier führt ein versicherter und teilweise ausgesetzter Steig zum Gipfel. Der letzte Abschnitt wird als schwer (schwarz T4) eingestuft.Einkehrmöglichkeit am[...]

Hochblasse (1989 m) Graswangtal, Ammergauer Alpen

Von der Ammerwaldalpe (1101 m) führt die stille Tour über das Roggental hinauf zum Roggentalsattel (1883 m). Die letzten 100 Hm sind teilweise ausgesetzt. Über die grasdurchsetzte Gipfelfläche des Hochblassen[...]

Wanderwoche in den Kitzbühlern

Eine Tourenwoche von einem festen Quartier in den Kitzbühler Alpen. Jeden tag werden leichte Touren mit bis zu 800 hm unternommen. Busse und Seilbahnen können uns einen Teil des Aufstiegs[...]

Einstein (1866 m), Tannheimer Berge

Von Tannheim geht es steil auf schmalen Steigen hinauf zum Einstein. Es handelt sich um rote Bergwege. Rückweg auf gleicher Strecke.

Salzburger Almenwege

Es werden Tagestouren mit bis zu 600 hm durchgeführt. Mit Bussen und Seilbahnen verkürzen wir die Touren. Unterkunft ist in einer Pension in Mühlbach.

Kleine Staffelseerunde in Uffing

Mit dem Zug nach Uffing. Wanderung - Uffing Ortsmitte - zur Ach - Beschilderung "Kleine Staffelseerunde" folgend - über die Ach - Richtung Süden zum Staffelsee - am Ufer entlang[...]

Ammergauer Wiesmahdweg

Gemühtliche Wanderung von Grafenaschau nach Bad Kohlgrub in stets leicht erhöhter lage über dem breiten Hochtal der Ammer. Durch Wiesen und Weiden zu Füßen von Aufacker und Hörnle geht es[...]

„Peißenberger Alpiniweg“

Veranstaltung leider abgesagt!   Rundweg durch malerische Landschaften mit einem steilen Abstieg zur Ammer bei der Böbinger Brücke

E-Bike Tour im Osten von Weilheim

Schöne E-Bike Tour im bayrischen Voralpenland von Weilheim über den Hardt durch Naturschutzgebiete zum Starnbergersee nach Bernried.

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.