Wanderung: Benediktenwand mit Übernachtung / Bayr. Voralpen
Wanderung der Seniorengruppe: Benediktenwand mit Übernachtung / Bayr. Voralpen; (6 Std., 980 Hm) (max. 14 Teilnehmer); Schwierigkeit: schwer;
2. Tourenleitertreffen 2020
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimBergtour Zunterkopf und Ammergauer Tauern
Ammergauer Alpen 1000 hm, mittel
Familiengruppe: Zugspitze
ab Ehrwald via Gatterl mit Übernachtung auf der Knorrhütte. Für Kinder ab 12 Jahren.
Bergtour Gehrenspitze
Tannheimer Alpen mittel
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBitte beachtet folgendes: - Jeder Teilnehmer muss sich im Vorfeld selber auf der Homepage der Kletterhalle anmelden. (https://kletterhalle-weilheim.de/) - Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden dann vor Ort feste Seilschaften bilden, die an dem Abend gemeinsam klettern. - Das Ausleihen von Material ist aktuell nur über die Kletterhalle möglich. - Jeder Teilnehmer verpflichtet[...]
Wanderung: Orchideenleiterweg
Wanderung der Seniorengruppe: Orchideenleiterweg, Tiroler Lechtal, Allgäuer Alpen (4 Std., 150 Hm); Schwierigkeit: mittel
Wanderung: Pürschling – Kofelsteig
Wanderung der Seniorengruppe: Pürschling - Kofelsteig, Ammergauer (6 Std., 750 Hm); Schwierigkeit: schwer;
7. Stammtisch 2020
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheimjeden ersten Donnerstag im Monat in der Talhütte
Südtirol Niederrasen
Mehrtagesausflug der Seniorengruppe: Südtirol Niederrasen (4 Tage; 4-5 Std./Tag, 300 Hm/Tag); Schwierigkeit: mittel;
Hüttentour
6-8 Teilnehmer Anmeldeschluß: Ende Februar 2020
Familiengruppe: Bike&Hike Brunnenkopf
von Altenau entlang der Halbammer zum Brunnenkopf mit zahlreichen Badegumpen. Für Kinder ab 9 Jahren.
Dachstein Klettersteige
Bergwandern mittel-schwer
Wanderung: Höllentalangerhütte-Rundweg
Wanderung der Seniorengruppe: Höllentalangerhütte-Rundweg, Wetterstein (6 Std., 450 Hm); max. 20 Teilnehmer; Schwierigkeit: mittel;
Bergtour Ackerlspitze und Lärcheck
Kaisergebirge schwer, maximal 6 Teilnehmer Anmeldschluß: 18.04.2020 (verbindlich!)
Familiengruppe: Wochenendtour Buchsteinhütte
für Kinder ab 5 Jahren
Bergtour Bärenkopf
Karwendel 1000hm, mittel
Bergtour Kleiner und Großer Solstein
Karwendel schwer
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBitte beachtet folgendes: - Jeder Teilnehmer muss sich im Vorfeld selber auf der Homepage der Kletterhalle anmelden. (https://kletterhalle-weilheim.de/) - Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden dann vor Ort feste Seilschaften bilden, die an dem Abend gemeinsam klettern. - Das Ausleihen von Material ist aktuell nur über die Kletterhalle möglich. - Jeder Teilnehmer verpflichtet[...]
Radtour: Maisinger Schlucht
Radtour der Seniorengruppe: Maisinger Schlucht / Starnberg (5 Std., 500 Hm, 60 km); Schwierigkeit: mittel;
Download des Tourenprogramms 2022 als PDF (ca. 1,6 MB)
Hinweise zu Corona
Es gilt für alle Touren und Veranstaltungen bis auf Weiteres die 2G-Regelung, d.h. Teilnehmer müssen entweder geimpft oder genesen sein. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahre sind von der Regelung ausgenommen.
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Leitfäden im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.
Allgemeine Hinweise zu den Touren
Von den TeilnehmerInnen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Organisator:in / Tourenleiter:in vorab bekannt zu geben.
Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen dem / der Organisator:in / Tourenleiter:in unbekannte TeilnehmerInnen einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen.
Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
Touren und Kurse werden auf der Homepage und in den Schaukästen der Sektion ausgeschrieben.
Weitere Auskünfte können bei den Organisatoren:innen / Tourenleiter:innen direkt eingeholt werden.
Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
Verbindliche Anmeldung – direkt beim / bei Organisator:in / Tourenleiter:in:
– bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin,
– bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.