UPDATE: Anklettern Sonnenplatten Scharnitz

Update: Wetterbedingt müssen wir das geplante Anklettern in Scharnitz in die Kletterhalle Weilheim verschieben. Die Halle ist von 8.00 bis 12.00 für uns reserviert. Geplant sind bis 9.00 Uhr Spiele, bis 10.00 Uhr Action an der Wand und bis 12.00 Uhr Klettern-Klettern-Klettern. Nähere Informationen und zusätzliche Anmeldungen (nur bedingt möglich) bitte bei den zuständigen Tourenleitern[...]

Bouldertreff

Bitte den passenden Zeitslot auf der Homepage der Kletterhalle Weilheim buchen, sowie eine kurze E-Mail an jonathan.rambow@mail.de zur besseren Planung. Wir beginnen um 18.30 Uhr, 15 Minuten Aufwärmen / Ausgleichstraining sowie 15 Minuten Cooldown. Weitere Informationen auf: https://dav-weilheim.de/gruppen/bouldertreff/ Ich freue mich auf euch ! Euer Jonathan  

2. Tourenleitertreffen

Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim

Internes Treffen der Tourenleiter der Sektion Weilheim

Klettertreff

Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim

Klettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle  (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der[...]

Firngleitertour Handschuhspitze, Mieminger Kette

Schwere Firngleitertour mit Unterstützung der Lifte. Im Aufstieg sind weglose Passagen zu meistern, die Abfahrt führt durch steiles Gelände bis 40°. Sicher Gehen im weglosen Gelände und steilem Firn, sowie gute Abfhartstechnik sind notwendig. ; Firngleiter können in begrenzter Stückzahl ausgeliehen werden. Anmeldeschluß: 08.05.2022 / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 1000 hm / /[...]

Bouldertreff

Bitte den passenden Zeitslot auf der Homepage der Kletterhalle Weilheim buchen, sowie eine kurze E-Mail an jonathan.rambow@mail.de zur besseren Planung. Wir beginnen um 18.30 Uhr, 15 Minuten Aufwärmen / Ausgleichstraining sowie 15 Minuten Cooldown. Weitere Informationen auf: https://dav-weilheim.de/gruppen/bouldertreff/ Ich freue mich auf euch ! Euer Jonathan    

Seebergkopf

; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 750 hm / / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: leicht / Anfahrtszeit: / /

Klettertreff

Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim

Klettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle  (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der[...]

Schutzengelweg Tegelberg, Ammergauer Alpen

Wir wollen ab Schwangau über den wunderbaren Schutzengelweg auf den Tegelberg laufen. Hinunter geht es über den ebenso wunderbaren Ahornreithweg oder fakultativ mit der Gondel. Die Wanderung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Die Wanderung hat zwar einige Höhenmeter, ist aber als unschwer einzustufen. Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung. Bei Fragen[...]

Murnau Schwaiganger

Gebiet: Murnau / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 3,5 Std / Schwierigkeit: mittel /

MTB Kids-Training

Parcours, Touren, Orientierung, Werkstatt, etc. Nach Bedarf und Leistungsstand/Alter teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Eine Teilnahme an allen Terminen ist wegen der wechselnden, aufeinander aufbauenden Themen sinnvoll. Ab 8 Jahren ; Maximal 10 Teilnehmer. Keine E-Bikes. Helmpflicht! / Art der Veranstaltung: Kinderprogramm / Höhenmeter: 200 hm / Distanz: gering / / / Anfahrtszeit:[...]

Ausbildungskurs Hochtouren Teil I: Materialkunde und Knotenkunde

Vorbereitung für Gletscherkurs am 24.6. / Teil I: Materialkunde und KnotenkundeDieser Kurs ist ein kostenloses Angebot für alle Mitglieder des DAV Weilheim und obligatorisch für die Teilnehmer am Gletscherkurs am 24.6.21. Anmeldung bei Andreas Richter ; / Art der Veranstaltung: Vortrag/Ausbildung / / / / / / /

Blumenwanderung

; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 600 hm / / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / /

Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)

Allgemeine Hinweise zu den Touren

  • Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
  • Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
  • Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
  • Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
  • Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
    • bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
    • bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.

 

Hinweise zu Corona

Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.