Wanderung im Estergebirge
8 Gipfel im Bereich dert WM 'Hütte ; Anmeldung bis Ende Mai / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 1850 hm / Distanz: 22 km / Dauer: 9 Stunden /[...]
Weitalpspitze
Gebiet: Ammergauer / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5,5 Std. / Schwierigkeit: mittel /
DAV Sommerfest
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandInterne Veranstaltung der Sektion! Servus liebes Team der Sektion Weilheim, gerne laden wir euch und eure Familien im Namen der Mitglieder zum Sommergrillfest der Sektion ein. Talhütte Donnerstag, den 14. Juli 2022[...]
Zundereck (1476 m), Estergebirge
Wenig bekannter Gipfel auf der Nordseite des Estergebirges verspricht einen schattigen Aufstieg auf nicht markierten Steigen. Der Abstieg erfolgt durch das Kistenkar. Bei heißem Wetter versprechen die Gumpen im Tal[...]
MTB Kids-Training
Parcours, Touren, Orientierung, Werkstatt, etc. Nach Bedarf und Leistungsstand/Alter teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Eine Teilnahme an allen Terminen ist wegen der wechselnden, aufeinander aufbauenden Themen sinnvoll. Ab[...]
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, DeutschlandKlettertreff 19.00 bis 20.30 Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst um[...]
Otto-Mayr-Hütte
Gebiet: Tannheimer / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 3-4 Std / Schwierigkeit: mittel /
Wanderung auf den Hohen Kranzberg
Abwechslungsreiche Wanderung von Mittenwald über den Lautersee zum Gipfel des Kranzberges ; Schöner Spielplatz und Barfußpfad am Berggasthof St. Anton / Art der Veranstaltung: Familientour / Höhenmeter: 500 hm /[...]
Radtour am Starnberger See
/ Art der Tour: Radtour / Dauer: 4 Std. / Schwierigkeit: mittel /
Klettertreffausflug in den Klettergarten Bad Heilbrunn
Klettertreffausflug in den Klettergarten Bad Heilbrunn; nur bei stabilem Wetter; Helmpflicht; Leihmaterial auf Anfrage; Koordination der Fahrgemeinschaften über den Klettertreffverteiler; 17 Uhr Abfahrt in Weilheim
Pionierweg am Herzogstand + Schiff
Gebiet: Bayr. Vorberge / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: mittel-schwer /
Hardtrunde
Gebiet: Weilheim / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 2 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Abgesagt: Brauneck (1555 m) – Achselköpfe (1709 m) – Benediktenwand (1800 m), Bayerische Voralpen (Walchenseeberge)
Die Tour wird in 2023 nachgeholt. Rundtour, Einkehrmöglichkeit, lange anstrengende Tour ; Auf- und Abstieg zum Brauneck mit Bergbahn; max 8 Teilnehmer / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 1100[...]
Steckenbergkreuz (1228 m), Ammergauer Alpen
Hallo liebe Familien, am 15.8. möchten wir, wie in einer der letzten Mails angekündigt, unsere Mai-Tour aufs Steckenbergkreuz nachholen. Ich hänge die Ausschreibung vom Mai nochmals an diese Mail an,[...]
ABGESAGT: Hochblasse
Absage wegen Krankheit! Gebiet: Ammergauer / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 6 Std. / Schwierigkeit: schwer /
ABGESAGT: Reitherspitze (2374 m), Karwendelgebirge
UPDATE: Die Tour musste leider abgesagt werden. ; / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 1200 hm / / Dauer: 6 Stunden / Schwierigkeit: mittel / / /
Nagelfluhkette Rundweg “Mittag”
Gebiet: Allgäu / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5-6 Std. / Schwierigkeit: mittel-schwer / ev. mit Bergbahn
Südgrat Zsigmondyspitze (3089 m), Zillertaler Alpen
; / Art der Veranstaltung: Klettern / Höhenmeter: 800 hm / Distanz: 9 km / Dauer: 3 Stunden / / Anfahrtszeit: 2 Stunden / ÖPNV: nein / Art der Tour:[...]
Südgrat Zsigmondyspitze (3089 m), Zillertaler Alpen
Zsigmondyspitze – auch Feldkopf genannt – wird als „Matterhorn“ des Zillertals bezeichnet. Der Anstieg über den Südgrat (300 Klettermeter Schwierigkeitsgrad III) ist eine der beliebtesten, leichten Gratanstiege in den Zillertaler[...]
Mitten im Herzen von Montafon und Rätikon
Der erste Tag führt uns durchs Gauertal auf die Lindauerhütte - hier haben wir Zeit durch den wunderschön angelegten Botanischen Alpengarten zu gehen oder alternativ ein Weißbier auf der Terasse[...]
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren.