Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBitte beachtet folgendes: Bitte meldet euch auf de Homepage der Kletterhalle in Weilheim an (https://kletterhalle-weilheim.de/) für den Zeitraum von 18 bis 20 Uhr an. Start ist aber erst um 18.30[...]
Bergtour Demeljoch
Karwendel 1400hm - mittel
Wanderung: Kissinger Hütte und Aggenstein
Wanderung der Seniorengruppe: Kissinger Hütte und für Konditionsstarke Aggenstein, Tannheimer (3,5 bis 5 Std., 800 Hm); Schwierigkeit: mittel bis schwer;
Familiengruppe: Herbstwanderung
mit Stockbrotgrillen, für Kinder ab 4 Jahren
Bergtour Hochplatte
Ammergauer Alpen Gratüberschreitung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, 1000hm - schwer
Wanderung: Baumgartenschneid / Tegernsee
Wanderung der Seniorengruppe: Baumgartenschneid / Tegernsee, Bayr. Voralpen (5-6 Std., 850 Hm, max. 20 Teilnehmer); Schwierigkeit: mittel bis schwer;
Papiersammlung
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimFamiliengruppe: Kofel
von Oberammergau mit etwas Kletterei auf den Kofel. Für Kinder ab 9 Jahren.
Klettern Inklusionsgruppe
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimDamit alle Kinder dieses Jahr nochmal klettern können, haben wir Norbert von der Kletterhalle davon überzeugen können, für uns vor den regulären Öffnungszeiten aufzusperren; Die Halle gehört uns also ganz[...]
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBitte beachtet folgendes: Bitte meldet euch auf de Homepage der Kletterhalle in Weilheim an (https://kletterhalle-weilheim.de/) für den Zeitraum von 18 bis 20 Uhr an. Start ist aber erst um 18.30[...]
Wanderung: Dürrenbergalm / Reutte
Wanderung der Seniorengruppe: Dürrenbergalm / Reutte, Ammergauer (4 Std., 500 Hm); Schwierigkeit: mittel;
Tourenbesprechung 2021
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimHerbstwanderung
Ziel nach Verhältnissen
Wanderung: Geiselsteinrunde
Wanderung der Seniorengruppe: Geiselsteinrunde, Ammergauer (5-6 Std., 500 Hm); Schwierigkeit: mittel;
Isar-Wanderung
Isar-Wanderung der Seniorengruppe, Vorland (4-5 Std., 200 Hm); Schwierigkeit: leicht;
Edelweißfeier
Oberbräu Obere Stadt 31, WeilheimHerbstwanderung
Ziel nach Verhältnissen - leicht
Vortrag PSA
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimPSA - meine Persönliche Schutzausrüstung im Bergsport; Was muss ich wissen – was muss ich beachten?
Rundwanderung bei Unternogg
Rundwanderung bei Unternogg/Wildsteig, Vorland (Seniorengruppe, 4 Std., 150 Hm); Schwierigkeit: leicht;
Familiengruppe: Drachenwanderung
auf den Hohen Peißenberg für Kinder ab 4 Jahren
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.