Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Klettertreff
Klettertreff
Klettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der Bar ganz nett. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden dann vor Ort feste[...]
2 Veranstaltungen,
Skigymnastik
Skigymnastik
Wöchentlich am Dienstag im Gymnasium Weilheim (untere Turnhalle) vom 04. Oktober 2022 bis 28.03. März 2023 (wird evtl. noch verlängert). Einlass ab 18 Uhr. Start ab 18.30 Uhr. Ende ist 19.30 Uhr. An den folgenden Tagen findet die Skigymnastik nicht statt: 01.11.22 20.12.22 27.12.22 03.01.23 21.02.23 14.03.23 21.03.23
2 Veranstaltungen,
Hechenbergkreuz am Gögerl
Hechenbergkreuz am Gögerl
Unsere erste Kennenlerntour geht am Mittwoch den 29. März gemütlich zum Hechenbergkreuz am Gögerl. Bei schönem Wetter möchten wir gemeinsam picknicken, die Aussicht von unserem "ersten Kreuz" genießen und ein paar Fingerspiele mit den kleinen kennenlernen. Bei Regen oder Kälte finden wir bestimmt im Gögerl ein warmes Plätzchen. Treffpunkt um 9:30Uhr am Gögerlparkplatz.
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Skitouren-Wochenende im Sellrain, Rietzer Grieskogel (2884 m), Stubaier Alpen
Ich möchte Euch im Sellrain 3 Touren anbieten. Dazu werden wir am Anreise- und Abreisetag jeweils eine kleinere Tour gehen. Am Samstag würde ich je nach Schneelage aber den Rietzer Grieskogel anpeilen. Die Lawinengefahr sollte zwar nie unterschätzt werden, aber zu dieser Jahreszeit dürften diesbezüglich wir nicht mehr viele Probleme haben. Wenn ja, werden wir[...]
JDAV Klösterl Wochenende
Die Jugend ab12 Jahren verbringt ein Wochenende im Klösterl am Walchensee. bei interesse melden. infos in der Ausschreibung Ausschreibung_Klösterl_Wochenende_23
MTB Werkstatt-Kurs
MTB Werkstatt-Kurs
Reifen platt? Schaltung streikt? Bremst nicht richtig? In diesem Kurs kümmern wir uns um Themen rund um die Fahrradwerkstatt mit Schwerpunkt auf der Problemlösung unterwegs. Auch die Materialkunde und die Technik-Diskussion soll nicht zu kurz kommen. Gerne könnt ihr euer eigenes Radl mitbringen. Bitte verbindlich anmelden: maximilian.frenz@t-online.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Osterschnitzeljagd in der Peitinger Ammerschlucht
Auf dem teilweise leicht steilen Weg abwärts in die Ammerschlucht bis zur Brücke und dann auf breitem Forstweg stetig bergan wieder zurück zum Parkplatz werden wir durch einige Rätsel vielleicht das Versteck des Osterhasen finden.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klettertreff mit Spezial Umfädeln
Klettertreff mit Spezial Umfädeln
Klettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: mit Spezial Umfädeln Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der Bar ganz nett. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden dann[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Piz Palü (3900 m), Berninagruppe
Im Gegensatz zu den meisten anderen Piz Palü-Aspiranten besteigen wir den legendären Gipfel nicht mit Seilbahnhilfe als Tagestour, sondern wir nehmen ihn im Rahmen eines verlängerten Tourenwochenendes "by fair means" unter die Felle. Allein schon der Zustieg zur Bovalhütte im wild vergletscherten "Festsaal der Alpen" ist ein Erlebnis für sich. Und am dritten Tag wird[...]
2 Veranstaltungen,
Firngleitertour: Laber Reibn, Ammergauer Alpen
Zu Ende des Winters nutzen wir die letzten Schneefelder, um sie noch mit Firngleitern zu befahren. Zuerst geht es komfortabel mit der Labergergbahn hinauf zum Laber, von dort die erste Abfahrt gen Osten zum Soilasee. Hier schnallen wir ab und steigen zum Gipfel des Ettaler Mandl (kann auch ausgelassen werden). Die Abfahrt erfolgt nun nordseitig[...]
2 Veranstaltungen,
Anklettern Sonnenplatten Scharnitz
Gemeinsamer Klettertag im Klettergarten Sonnenplatte in Scharnitz mit dem Klettertreff, der Inklusionsklettergruppe, den Geckkos und der Jugend.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Murnauer Moos – Bohlenweg
Murnauer Moos – Bohlenweg
Vor der Kulisse des Estergebirges und der Ammergauer Alpen wandern wir durch das Murnauer Moos und lassen den Frühling auf uns wirken. Am Wasser entlang lassen sich mit den kleinen viele Vögel und Insekten beobachten. Einkehrmöglichkeit in Grafenaschau!
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MTB Werkstatt-Kurs
MTB Werkstatt-Kurs
Reifen platt? Schaltung streikt? Bremst nicht richtig? In diesem Kurs kümmern wir uns um Themen rund um die Fahrradwerkstatt mit Schwerpunkt auf der Problemlösung unterwegs. Auch die Materialkunde und die Technik-Diskussion soll nicht zu kurz kommen. Gerne könnt ihr euer eigenes Radl mitbringen. Bitte verbindlich anmelden: maximilian.frenz@t-online.de
1 Veranstaltung,
Bike & Skitour: Großer Daumen (2280 m), Allgäuer Alpen
Die Zufahrtswege in die langen Seitentäler sind mit dem Rad befahrbar und es verirren sich um die Jahreszeit nur noch wenige Skitourengeher in das Gebiet. Dabei können mit ein wenig Glück immer noch sehr gute Bedingungen gefunden werden. Wir packen unsere Ski an die Räder oder an den Rucksack und radeln von Hinterstein ca. 9[...]
1 Veranstaltung,
Wanderwoche im Fichtelgebirge
Leichte Wanderungen im wunderschönem Fichtelgebirge. Ochsenkopf, Schneeberg, Felsenlabyrinth.
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.
Kalender präsentiert von The Events Calendar