Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Freeridewochenende auf dem Stubaier Gletscher

20. Dezember 2024 - 22. Dezember 2024

Tiefschnee-Training und Vorfreude auf die Skitourensaison

Erlebe ein tolles Freeridewochenende in den Bergen und bereite dich optimal auf die kommende Skitourensaison vor! Vom Freitag bis Sonntag vor Weihnachten dreht sich alles um das Erlernen und Festigen deiner Tiefschneetechnik. Egal, ob du schon erste Erfahrungen im Powder hast oder deine Fähigkeiten verbessern möchtest – gemeinsam trainieren wir, wie du sicher und mit Freude im Tiefschnee fährst.
Neben dem technischen Training steht der Spaß am Freeriden im Mittelpunkt. Gemeinsam erkunden wir die Abfahrten abseits der Pisten, genießen den hoffentlich frischen Schnee und lassen den Alltagsstress hinter uns. Das Freeridewochenende bietet zudem die perfekte Gelegenheit, der vorweihnachtlichen Hektik zu entfliehen und entspannt in die Weihnachtszeit zu starten.
Programm:
Wir starten am Freitag Vormittag entweder öffentlich oder in Fahrgemeinschaften in Weilheim, so dass wir pünktlich um 12 Uhr die 2,5-Tages-Karte für das Gletscherskigebiet Stubai kaufen können. Wir bringen unser Gepäck auf die Dresdner Hütte (direkt an der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn) und genießen den Rest des Tages auf und neben der Piste. Als Tagesabschluss soll eine kurze Wiederholung der LVS Suche auf dem Plan stehen. Samstag und Sonntag gehören dann ganz dem Skifahren.
Im Mittelpunkt stehen:
– Techniktraining im Tiefschnee
– Geführte Freeride-Abfahrten
– Tipps und Tricks für mehr Sicherheit und Spaß im Gelände
– Geselliges Beisammensein in der gemütlichen Unterkunft
Anmeldung beim Tourenleiter Stephan Zellner unter Stephan.zellner@dav-weilheim.de

Details

Beginn:
20. Dezember 2024
Ende:
22. Dezember 2024
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Stephan Zellner
Telefon
0172/2729335‬
E-Mail
stephan.zellner@posteo.de

Other

Anforderungen
Sicheres Skifahren auf roten Pisten Erste Off-Piste-Erfahrungen wünschenswert, aber nicht erforderlich Sicherer Umgang mit dem LVS Gerät werden vorausgesetzt
Hinweise
Kosten: Übernachtung im Mehrbettzimmer pro Person und Tag inkl. Halbpension (Frühstück und Abendessen) 68,00 EUR + 1 EUR Kurtaxe Skipass für 2,5 Tage 136,00 € Anfahrt Unterkunft, Ticket (Jugendtarif) und Fahrtkosten des Leiters werden unter den Teilnehmern aufgeteilt

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.