Skitourengruppe

Endlich hat die Sektion Weilheim wieder ein starkes Team im Skitourenbereich zu bieten. Neben Andy (seit 2019) und Christian (seit 2018) ist in 2020 neu zu uns der ausgebildete Trainer C Skibergsteigen Michij.. Kugelmann gestoßen. Seit der Saison 2021/22 verstärkt uns nun auch Stephan Wander mit seiner Erfahrung und Expertise in der Ausbildung.
Weiter lässt sich in Robert Schärfl zum Trainer C Skibergsteigen ausbilden, der nach abgeschlossener Skitourenausbildung das Skitourenteam zukünftig weiter verstärken wird. Christian wird diese Saison seine Fortbildung zum Trainer B Skibergsteigen fortsetzen, um die Teilnehmer auch auf die ganz hohen Berge führen zu dürfen.
Für die kommende Wintersaison 2023 haben wir ein abwechslungsreiches Programm von Anfang Dezember bis Ende April zusammengestellt. Unsere Veranstaltungen umfassen sowohl Ausbildungsinhalte, wie LVS- und Lawinenkunde, als auch Skitouren und sind, je nach Anforderung, für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Im Terminkalender findet ihr alle geplanten Vorträge, Kurse und Touren der Skitourengruppe, inkl. genauer Tourenbeschreibungen und den Anforderungen an die Teilnehmer.
Wir freuen uns über jeden Neuling und alten Hasen. Unsere Tourenleiter nehmen gerne eure Anmeldungen für die Kurse und Touren entgegen. Eine kurze E-Mail oder ein Anruf reicht.


Kontakt
Habt ihr Fragen oder möchtet bei uns mitmachen? Das sind die Skitourenleiter der DAV Sektion Weilheim:

von links nach rechts:
Stephan Wander
Tel: 0163 / 2549701
E-Mail an Stephan
Andreas Richter
Tel: 0162 / 3262164
E-Mail an Andreas
Michij.. Kugelmann
Tel: 0177/5456409
E-Mail an Michij..
Christian Lotter
Tel: 0174/1662534
E-Mail an Christian

Robert Schärfl
Tel: 0162/8945153
E-Mail an Robert
Allgemeine Hinweise zu den Touren
Unsere Touren sind Gemeinschafts- oder Führungstouren. In beiden Fällen setzt dies bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern voraus, dass sie entsprechende Fähigkeiten besitzen und in der Lage sind verantwortungsvoll mitzuarbeiten. Es wird daher von den Mitgliedern erwartet, dass sie sich nur nach Können und Kondition für Touren anmelden. Bei Kletter- und Hochtouren müssen dem Tourenleiter unbekannte Teilnehmer (-innen) einen Befähigungsnachweis erbringen (Touren-
berichte etc.). Touren werden rechtzeitig in der Tagespresse und in unseren Schaukästen ausgeschrieben. Genaue Auskünfte können bei den Tourenleitern/Organisatoren eingeholt werden. Bei Fahrten mit Privat- Pkw werden die Unkosten auf die Mitfahrer umgelegt. Bei Hüttentouren mit Übernachtung verbindliche Anmeldung unter Bezahlung der Reservierungsgebühr mind. 14 Tage vorher!