Die Veranstaltung ist leider voll – es gibt keine freien Plätze mehr – wir verweisen auf den LVS-Workshop am 18.01.25 am Kreuzeck!
Wir haben am Vorabend gelernt, wie die Geräte theoretisch funtionieren. Nun werden wir uns zuerst damit auseinandersetzen, wie man ein LVS-Gerät richtig bedient (Ein-, Aus- und Umschalten). Des Weiteren werden wir Suchübungen praktizieren in den drei Suchphasen: 1. Signalsuche bzw. Signalanalyse, 2. Grobsuche und 3. die Feinsuche. Es handelt sich hierbei nur um eine “Trockenübung”, da wir wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt noch keinen Schnee zum “Vergraben eines Senders” haben werden. Für einen richtigen LVS-Kurs im Gelände bzw. im Schnee möchten wir auf das LVS-Training am Kreuzeck im Januar/Februar 2025 hinweisen. Ziel den Abends sollte jedoch sein, dass jeder nach dem Chrashkurs zumindest weiss, wie er sein Gerät im Notfall richtig handhabt bzw. worauf es ankommt.
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.