Ilmspitze (2692 m) und Kalkwand (2564 m), Stubaier Alpen

Die Innsbrucker Hütte befindet sich auf 2.369 m über dem Meeresspiegel und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren, Wanderungen und einem Klettersteig, der einer der schönsten Klettersteige Österreichs ist - der Klettersteig auf die Ilmspitze! Er verläuft über Bänder und Kamine, aber auch über einige Wandstellen, um elegant auf die innerste Ilmspitze zu gelangen. Der Abstieg[...]

LVS Crashkurs (Theorie)

Vortrag über das Verhalten bei einem Lawinenunfall, Einblick in die Suchstrategien. Kennenlernen und Umgang mit der Standard-Notfallausrüstung, speziell mit modernen Drei-Antennen-Geräten

LVS Crashkurs – Praxis

Wir haben am Vorabend gelernt, wie die Geräte theoretisch funtionieren. Nun werden wir uns zuerst damit auseinandersetzen, wie man ein LVS-Gerät richtig bedient (Ein-, Aus- und Umschalten). Des Weiteren werden wir Suchübungen praktizieren in den drei Suchphasen: 1. Signalsuche bzw. Signalanalyse, 2. Grobsuche und 3. die Feinsuche. Es handelt sich hierbei nur um eine “Trockenübung”,[...]

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.