Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sinneswanderung auf das Ettaler Maandl und dem Laaber – Sehen, hören, riechen, fühlen, schmecken!

30. August

Sinneswanderung wird auf den 30.08.2025 verschoben (Alternativ wäre auch der 31.08.2025 möglich – also gerne Anmelden!)

Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Ettaler Kloster. Von dort aus geht man anfangs über einen Forstweg bergauf, bis dass der Weg moderat, steiler und etwas enger weiter geht. Auf dem Weg nach oben werden unterschiedliche Stopps eingelegt, wo unsere Sinne getestet werden können. Die Wanderung ist bis unter den felsigen Gipfelaufbau einfach, nur auf die letzten Meter zum Gipfelkreuz führt ein leichter – aber nicht zu unterschätzender – Klettersteig (A/B). Der Klettersteig führt nun mit Stahlketten gut abgesichert steil nach oben. Vom Gipfel bietet sich eine eindrucksvolle Rundumsicht in das Wettersteingebirge und das bayerische Voralpenland mit seinen zahlreichen Seen! Anschließend klettert man runter und geht links einige Meter runter bis zu einem kleinen Feuchtgebiet und anschließend wieder hoch Richtung Laaber. Alternativ kann auch direkt über den Bergrücken in Richtung Laaber gegangen werden. Mittagspause, wer möchte, wäre bei der Laaberei. Anschließend geht man auf selben Weg wieder Berg ab Richtung Parkplatz. Auf dem Weg nach Unten werden wir wieder an ein paar Stationen anhalten und unsere Sinne freien Lauf lassen.

Details

Datum:
30. August
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Jan-Niclas Gehre
Telefon
0171/3126571
E-Mail
gehrejanniclas@yahoo.de

Other

Anforderungen
Trittsicherheit; Festes Schuhwerk; Schwindelfrei; Gute Kondition; Ausreichend Verpflegung mitnehmen; Wetter angepasste Kleidung
Hinweise
Gruppengröße ist auf 6 Teilnehmer limitiert
Art der Veranstaltung
Bergtour
Schwierigkeit
schwer
Höhenmeter
1000
Distanz
10
Start der Tour / Veranstaltungsort
Kloster Ettal
Anreise
Fahrgemeinschaft
Art der Durchführung
Gemeinschaftstour

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.