Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Themenabend Seiltechnik beim Bergsteigen 2 – Ablassen & Abseilen

2. Juni / 19:00

An vier Abenden beschäftigen wir uns intensiv mit Seiltechniken und – management beim alpinen Bergsteigen, auf Hochtouren und bei Gratklettereien. Wir beginnen jeweils mit grundlegendem Basis- Wissen und gehen darauf aufbauend Schritt für Schritt weiter ins Detail.
Unser Thema heute: Ablassen & Abseilen

– Knotenkunde
– Ablassen mit HMS und Tuber
– Ablasschaukel
– Pater Noster
– Seilverlängerung
– Abseilen
– Partnercheck beim Abseilen
– Ablassen beim Nachsichern mit Tuber

Details

Datum:
2. Juni
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Michij.. Kugelmann
Telefon
0177/5456409
E-Mail
michij.kugelmann@dav-weilheim.de

Other

Anforderungen
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits im alpinen Gelände unterwegs sind und Ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen wollen. Aber auch „Neulinge“ sind herzlich willkommen. Da wir an den meisten Abenden zwei AusbilderInnen am Start haben, können wir die Gruppe auch aufteilen und gut auf den jeweiligen Wissensstand der Teilnehmer eingehen.
Hinweise
Je nach Wetter und Gegebenheiten findet der ein oder andere Abend evtl. auch draußen am Gögerl statt. Wir informieren die Teilnehmer rechtzeitig per eMail. Da wir möglichst viel üben wollen bringt bitte Eure persönliche Ausrüstung (Gurt, Seil, Schlingen und Karabiner) mit.
Art der Veranstaltung
Vortrag/Ausbildung
Start der Tour / Veranstaltungsort
Talhütte
Anreise
Selbstanreise
Art der Durchführung
Ausbildungstour

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.