Markus Hohmann
Tourenabschluss auf der Kaseralm
Kaseralm An der Glentleiten, Ohlstadt, DeutschlandTourenabschluss auf der Kaseralm für alle Touren- und Wanderleiter; Bitte bis Ende Oktober anmelden, wegen Essensplanung; sauschwer im Abstieg
Adventswanderung
Ziel nach Verhältnissen - leicht
Blumenwanderung Staffel
Blumenwanderung Staffel / Jachenau. Abfahrt ist um 7 Uhr am Landratsamt. Nur 10 Teilnehmer 5-6 Stunden Gehzeit
Wanderung Galgenstangenjoch
Wanderung Galgenstangenjoch 1806 m (ca. 1000 Hm, insg. ca. 6 Std.); Karwendelgebirge
Touren Brünnsteinhaus
Touren vom Brünnsteinhaus 1342 m - Mangfallgebirge; 1. Tag vom Sudelfeld zum Brünnstein und Hütte (ca. 600 Hm, ca. 4-5 Std.); 2. Tag von der Hütte über Großen Traithen zum Sudelfeld (ca. 400 Hm, ca. 5-6 Std.); Verbindliche Anmeldung bis 01.06.2021 - Vorkasse für Übernachtung.
Adventswanderung Bromberg Alm
Adventswanderung: Böbing - Bromberg Alm - Kirnberg (ca. 200 Hm, insg. Ca. 4 Std.)
Schneeschuhwanderung auf den Hohen Peißenberg
; / Art der Veranstaltung: Schneeschuhtour / Höhenmeter: 400 hm / / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / / Art der Tour: Gemeinschaftstour
Rund um Bad Bayersoin durch Wald und über Wiesen.
; / Art der Veranstaltung: Schneeschuhtour / Höhenmeter: 200 hm / / Dauer: 4 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / /
Ostertour
; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 500 hm / / Dauer: 4 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / /
Seebergkopf
; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 750 hm / / Dauer: 5 Stunden / Schwierigkeit: leicht / Anfahrtszeit: / /
Galtjoch (2109 m), Lechtaler Alpen
; / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 1000 hm / / Dauer: 6 Stunden / Schwierigkeit: mittel / / /
Adventswanderung
; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 200 hm / / Dauer: 4 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / ÖPNV: nein / Art der Tour: Gemeinschaftstour
Schneesschuhwanderung zum Soilasee (1397 m), Ammergauer Alpen
Schöne Schneeschuhwanderung über Wiesen und Wälder zum Soilasee.
Schneeschuhtour auf den Rechelkopf (1330 m), Mangfallgebirge
Über Sonntraten und Schwaiger Alm zum Gipfel Rechelkopf.
Winterwanderung zum Altlacher Hochkopf (1328 m), Walchenseeberge
Durch einen verschneiten Wald zum Gipfel.
Osterwanderung
Schöne Frühjahrswanderung am Ostermontag.
Wanderwoche im Fichtelgebirge
Leichte Wanderungen im wunderschönem Fichtelgebirge. Ochsenkopf, Schneeberg, Felsenlabyrinth.
Blumenwanderung
Auf der Suche nach seltenen und geschützten Pflanzen. Knabenkraut, Frauenschuh und Enzian.
Bergtour auf die Achenseer Hochplatte (1813 m), Karwendelgebirge
Über Almen auf die Hochplatte. Tolle Aussicht auf Achensee, Karwendel und Rofangebirge.
Bergtour auf Bschießer (2000 m) und Ponten (2044 m), Allgäuer Alpen – ABGESAGT
UPDATE: Aus persönlichen Gründen muss diese Tour leider abgesagt werden. Es ist aktuell kein Ersatztermin geplant. Lange und anspruchsvolle Tour auf die schönen Allgäuer Berge.
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.