JDAV-Kinder Orientierungsrallye
AmmerschuleTreffpunkt: Radlparkplatz vor der Ammerschule Gerne könnt ihr einen Kompass mitbringen kleines Handtuch und Getränk nicht vergessen
Zum verschwundenen Dorf Ramsee
Vom Ausgangspunkt zunächst zum Ammersee und zur „Weißen Säule“. Von dort zurück zum Parkplatz, weiter auf Forstwegen zum Denkmal „Verschwundenes Dorf Ramsee“. Der Rückweg erfolgt wieder auf Forstwegen. Treffpunkt ist[...]
Afterwork-Biken
BMX-Anlage In d. Au, Weilheim in Oberbayern, DeutschlandWir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage.[...]
JDAV Pfingstwochenende
Pfingstwochenende ab 14 Jahren, in Österreich Ausschreibung Pfingsten JDAV 2023
MTB-Kids Programm
Für Kinder ab 8 Jahren bieten wir einmal im Monat ein lockeres Programm auf zwei Rädern. Parcours, Touren, Orientierung, Werkstatt, etc. Nach Bedarf und Leistungsstand/Alter teilen wir uns in zwei Gruppen[...]
Auf den Spuren der Ammer
Unsere Tour geht Richtung Saulgrub. Genauer gesagt wandern wir bei Acheleschwaig an der Ammer entlang. Auf der insgesamt 4,5 km langen Strecke sind 100 Höhenmeter auf Teer-, Schotterwegen und schmalen[...]
Ruinenrunde Allgäu
Rundwanderung
Afterwork-Biken
BMX-Anlage In d. Au, Weilheim in Oberbayern, DeutschlandWir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage.[...]
JDAV-Tagestour
Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich, weitere Infos folgen!
Afterwork-Biken
BMX-Anlage In d. Au, Weilheim in Oberbayern, DeutschlandWir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage.[...]
JDAV-Tagestour
sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Weitere Infos folgen! Anmeldung bis 30.05.
Blumenwanderung
Auf der Suche nach seltenen und geschützten Pflanzen. Knabenkraut, Frauenschuh und Enzian.
JDAV-Jugend T-Shirts bemalen
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandJDAV-Kinder Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland5,-- Euro, Anmeldung bis 13.06.
Höllentalangerhütte (1387 m), Wettersteingebirge
Rundtour im Wettersteingebirge: Höllentalklamm (AV-Ausweis; € 2.-) - Höllentalangerhütte (Einkehr) ; zurück : Stangensteig - Hammersbach Abfahrt um 08.00 Uhr am Gögerlparkplatz
Afterwork-Biken
BMX-Anlage In d. Au, Weilheim in Oberbayern, DeutschlandWir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage.[...]
Biwaktour (Übernachtung auf privatem Almgelände) in den Bayerischen Alpen
Zweitagestour auf typischen Wanderwegen und über einen schönen Kamm hinweg mit Biwak
MTB Fahrtechnik Fortgeschrittene
Zweitätiges Fahrtechnik-Training. Hier geht es um die Erweiterung und Perfektion der bereits erlernten Techniken, das Fahren von Spitzkehren und die Linienwahl. Der erste Tag findet in Weilheim statt, am zweiten[...]
JDAV-Jugend Ausbildung
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandKnotenkunde
Vorstandssitzung DAV Weilheim
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandEinladung zur Sitzung Vorstand/Beisitzer am Dienstag, den 20. Juni 2023 19:30 Talhütte Die Referenten/Ehrenrat sind auch wieder eingeladen
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.