Schneeschuhwanderung

Schneeschuhwanderung mit Dauer 4 - 5 Std., der Ort der Wanderung wird am 20.01. bekannt gegeben, abhängig von der Schneelage

Basiskurs Skibergsteigen Praxistag

Basiskurs Skibergsteigen Praxistag: Spuren anlegen (Bogen laufen, Bogen treten), Gehen mit Harscheisen, Abfahren mit Fellen und Skitragemethoden

JDAV-Jugendvollversammlung

Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, Deutschland

Wir treffen uns um 19:00 Uhr zur Jugendvollversammlung. Anschließend wollen wir gemeinsam essen und wer mag, bleibt zum Übernachten

Event Series Klettertreff 2025

Klettertreff 2025

Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]

JDAV-Kinder Klettern

Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

5,-- Euro, Getränk und Socken mitbringen

JDAV-Jugend Klettern

Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

6,-- Euro mitbringen

Schnupperklettern für Menschen mit geistiger Behinderung

(Schnupper)klettern für Menschen mit geistiger Behinderung in Kooperation des DAVs mit der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Weilheim-Schongau in der Kletterhalle Weilheim. Anmeldung über die OBA. Anschließend kann man sich eine[...]

Aufbaukurs Skibergsteigen

Verbesserung der ökonomischen und gleichmäßigen Spuranlage, Skitragemethoden, Abstand und Einzelfahren beim Abfahren, Durchführung einer LVS-Suche

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.