Leichte Wanderungen im wunderschönem Fichtelgebirge. Ochsenkopf, Schneeberg, Felsenlabyrinth.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
Leichte Wanderungen im wunderschönem Fichtelgebirge. Ochsenkopf, Schneeberg, Felsenlabyrinth. |
3 Veranstaltungen,
-
Wöchentlich am Dienstag im Gymnasium Weilheim (untere Turnhalle) vom 04. Oktober 2022 bis 28.03. März 2023 (wird evtl. noch verlängert). Einlass ab 18 Uhr. Start ab 18.30 Uhr. Ende ist 19.30 Uhr. An den folgenden Tagen findet die Skigymnastik nicht statt: 01.11.22 20.12.22 27.12.22 03.01.23 21.02.23 14.03.23 21.03.23 Zusatztermine: 18.04.2023 25.04.2023 02.05.2023 09.05.2023 |
3 Veranstaltungen,
Klettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: Klettertreff mit Spezial Grifftechnik Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der Bar ganz nett. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden[...] |
2 Veranstaltungen,
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden. |
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
Update: Verschiebung um 14 Tage wegen Schlechtwetter Der Großvenediger ist mit 3666m der 4. höchste Berg Österreichs. Mit seinen weiten und großen Gletscherflächen ist er von allen Seiten beeindruckend. Die Skitour zum Großvenediger führt uns über die Kürsingerhütte, die uns rundum versorgt und als gemütliche Unterkunft dient. Der Anstieg zur Weltalten Majestät selbst, wie der[...] Wir nutzen die letzten Schneefelder für die letzten Schwünge im Schnee. Zuerst geht es durch das Reggental in den Sattel zwischen Hochblasse und Hochplatte. Von dort haben wir 4 Optionen in verschiedenen Exposition für unsere Abfahrt(en). Wir richten uns nach den Verhältnissen. Der Abstieg erfolgt dann wieder durch das Reggental. Der Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen, wer dabei ist. Danach teilen wir Euch mit, in welcher der 3 Gruppen Eure Kinder eingeteilt sind und ob es spezielle Hygienemaßnahmen gibt. Die Buchung[...] |
2 Veranstaltungen,
Der Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen, wer dabei ist. Danach teilen wir Euch mit, in welcher der 3 Gruppen Eure Kinder eingeteilt sind und ob es spezielle Hygienemaßnahmen gibt. Die Buchung[...] |
1 Veranstaltung,
-
|
2 Veranstaltungen,
-
Wöchentlich am Dienstag im Gymnasium Weilheim (untere Turnhalle) vom 04. Oktober 2022 bis 28.03. März 2023 (wird evtl. noch verlängert). Einlass ab 18 Uhr. Start ab 18.30 Uhr. Ende ist 19.30 Uhr. An den folgenden Tagen findet die Skigymnastik nicht statt: 01.11.22 20.12.22 27.12.22 03.01.23 21.02.23 14.03.23 21.03.23 Zusatztermine: 18.04.2023 25.04.2023 02.05.2023 09.05.2023 |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Immer am Bach entlang und übern Bach drüber mit vielen Möglichkeiten, sich zu erfrischen, hoch auf die Buchenbergalm, wo wir einkehren oder unsere Brotzeit genießen. Zurück geht es über den abenteuerlichen Wurzelpfad. Dauer ca. 6 Std. Fahrtechnik-Training welches ausführlich die Basics abdeckt. Hier geht es um die Grundposition auf dem Rad, Gleichgewicht, Richtungswechsel und richtiges Bremsen. Dieser Kurs legt die Grundsteine für den Aufbaukurs. |
1 Veranstaltung,
-
Gute Trittsicherheit auf sehr schmalen, teilweise rutschigen Steigen und Kondition für ca. 5 Stunden Gehzeit in teilweise steilem, alpinen Gelände Anmeldung erforderlich bis 10.05. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Wir trainieren Kondition und Koordination. Bitte Getränk mitbringen und Schuhe anziehen, in denen ihr gut laufen könnt. Treffpunkt ist am Gögersportplatz. Klettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der Bar ganz nett. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden dann vor Ort feste[...] |
3 Veranstaltungen,
Wanderung zu den blühenden Wiesen im Hardt Update: Termin verschoben auf den 18.05.23 Kissinger Hütte evtl mit Aggenstein (Gipfelaufstieg versichert); Hütte geöffnet Abfahrt 08.00 am Gögerlparkplatz Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden. |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Wir fahren von Weilheim entlang der königlich-bayrisch-Radlstrecke nach Peißenberg von da wieder zurück nach Weilheim. Anmeldung erforderlich bis 17.05. Kosten: 8,-- Euro pro Person (alle weiteren Infos bei Anmeldung) Die Themen aus dem Grundkurs werden aufgefrischt, aufbauend geht es im Aufbaukurs um die Themen "Überwinden von Hindernissen", das sichere Fahren von Stufen und Kurven/Kehren. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Treffpunkt: Radlparkplatz vor der Ammerschule Gerne könnt ihr einen Kompass mitbringen kleines Handtuch und Getränk nicht vergessen |
2 Veranstaltungen,
Vom Ausgangspunkt zunächst zum Ammersee und zur „Weißen Säule“. Von dort zurück zum Parkplatz, weiter auf Forstwegen zum Denkmal „Verschwundenes Dorf Ramsee“. Der Rückweg erfolgt wieder auf Forstwegen. Treffpunkt ist am Parkplatz beim Tennisplatz (Freizeitgelände) in Weilheim um 9.00 Uhr! Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden. |
1 Veranstaltung,
Pfingstwochenende ab 14 Jahren, in Österreich Ausschreibung Pfingsten JDAV 2023 |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Für Kinder ab 8 Jahren bieten wir einmal im Monat ein lockeres Programm auf zwei Rädern. Parcours, Touren, Orientierung, Werkstatt, etc. Nach Bedarf und Leistungsstand/Alter teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Eine Teilnahme an allen Termine ist wegen der wechselnden, aufeinander aufbauenden Themen sinnvoll. Termine sind 28.5, 25.6, 23.7, 24.9., 22.10. jeweils Vormittags (9:30-12:00), der Ort[...] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Unsere Tour geht Richtung Saulgrub. Genauer gesagt wandern wir bei Acheleschwaig an der Ammer entlang. Auf der insgesamt 4,5 km langen Strecke sind 100 Höhenmeter auf Teer-, Schotterwegen und schmalen Pfaden zu erklimmen. Das Halbzeit- Picknick für Klein und Groß ist fest eingeplant – genauso wie die Einkehr am Ende in Wurms Tee Eckerl in[...] |
2 Veranstaltungen,
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.