Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
JDAV Pfingstwochenende
Pfingstwochenende ab 14 Jahren, in Österreich Ausschreibung Pfingsten JDAV 2023
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Auf den Spuren der Ammer
Auf den Spuren der Ammer
Unsere Tour geht Richtung Saulgrub. Genauer gesagt wandern wir bei Acheleschwaig an der Ammer entlang. Auf der insgesamt 4,5 km langen Strecke sind 100 Höhenmeter auf Teer-, Schotterwegen und schmalen Pfaden zu erklimmen. Das Halbzeit- Picknick für Klein und Groß ist fest eingeplant – genauso wie die Einkehr am Ende in Wurms Tee Eckerl in[...]
2 Veranstaltungen,
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
1 Veranstaltung,
JDAV-Tagestour
sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Weitere Infos folgen! Anmeldung bis 30.05.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Blumenwanderung
Auf der Suche nach seltenen und geschützten Pflanzen. Knabenkraut, Frauenschuh und Enzian.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Höllentalangerhütte (1387 m), Wettersteingebirge
Rundtour im Wettersteingebirge: Höllentalklamm (AV-Ausweis; € 2.-) - Höllentalangerhütte (Einkehr) ; zurück : Stangensteig - Hammersbach Abfahrt um 08.00 Uhr am Gögerlparkplatz
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Biwaktour (Übernachtung auf privatem Almgelände) in den Bayerischen Alpen
Zweitagestour auf typischen Wanderwegen und über einen schönen Kamm hinweg mit Biwak
MTB Fahrtechnik Fortgeschrittene
Zweitätiges Fahrtechnik-Training. Hier geht es um die Erweiterung und Perfektion der bereits erlernten Techniken, das Fahren von Spitzkehren und die Linienwahl. Der erste Tag findet in Weilheim statt, am zweiten Tag gehen wir auf Tour.
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Klettertreff
Klettertreff
Klettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und wir können etwas länger klettern, wenn nicht, ist auch mal ein Bier an der Bar ganz nett. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen. Wir werden dann vor Ort feste[...]
3 Veranstaltungen,
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
Vorbereitung für Gletscherkurs 13.7.-16.7. Teil I
Vorbereitung für Gletscherkurs 13.7.-16.7. Teil I
Vorbereitung für Ausbildungskurs Einsteiger Hochtouren (für Gletscherkurs vom 13.7. bis 16.7.23 - Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht – nur noch Warteliste möglich!) Teil I: Materialkunde und Knotenkunde: - Materialkunde (Pickel, Steigeisen, Gurt, Bandschlingen, Reepschnüre etc.) - Anpassen der Steigeisen auf die Schuhe bzw. selbstständiges Anziehen der Steigeisen - Knotenkunde (HMS, Achter, Prusik) - Theorie: Fixpunkt[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Steinkarlkopf (Wörnerkopf) (1979 m) von Mittenwald über Hochlandhütte, Karwendelgebirge
Von den Mittenwalder Kasernen aus eröffnet sich eine schöne Wanderrunde vorbei an der Hochlandhütte zum Steinkarlkopf mit einem Superblick auf den schroffen Wörner und die gegenüberliegende Soierngruppe. Über den mehrgipfeligen Kamm des Zunderweidkopfes und die Rehbergalm geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Ammer-Radtour zur Erdfunkstelle Raisting und zum Raistinger Weiher, Fünf-Seen-Land
Wir treffen uns mit unseren Fahrrädern am Naturfreundehaus Weilheim. Von dort radeln wir gemeinsam die Ammer entlang. Weiter führt unser Weg zur Erdfunkstelle Raisting. Anschließend geht es weiter zum Badeweiher Raisting, wo wir einen Badestopp einlegen und picknicken, bevor wir bis zum Bahnhof Raisting weiterradeln. In Raisting steigen wir in den Zug, der uns zum[...]
MTB-Kids Programm
MTB-Kids Programm
Für Kinder ab 8 Jahren bieten wir einmal im Monat ein lockeres Programm auf zwei Rädern. Parcours, Touren, Orientierung, Werkstatt, etc. Nach Bedarf und Leistungsstand/Alter teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Eine Teilnahme an allen Termine ist wegen der wechselnden, aufeinander aufbauenden Themen sinnvoll. Termine sind 28.5, 25.6, 23.7, 24.9., 22.10. jeweils Vormittags (9:30-12:00), der Ort[...]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Hardkapelle bei Weilheim
Hardkapelle bei Weilheim
Die sagenumwobenen Hardkapelle ist unser nächstes Ziel. Vielleicht kennen einige bereits die Gruselgeschichten :) Wir lassen uns davon nicht abhalten und entdecken die Wege um die Kapelle. Bei guten Wetter ist ein Picknick angedacht.
JDAV-Kinder Know-how: Wetter und Spiele
JDAV-Kinder Know-how: Wetter und Spiele
Bitte denkt an eure JDAV-Mappe (wer schon eine von uns bekommen hat) Wenn es nicht regnet, machen wir die Gruppenstunde in unserem Innenhof im Freien!
3 Veranstaltungen,
Seekarkreuz (1601 m), Mangfallgebirge
Rundtour übers Seekarkreuz in den Lenggrieser Bergen, Einkehr in der Lenggrieser Hütte: Lenggries – Hohenburg – Südanstieg Lenggries Hütte – Seekrkreuz; zurück : Lenggrieser Hütte (Einkehr) - Grasleitenkopf (1433m) - Hohenburg Abfahrt um 8 Uhr am Gögerlparkplatz
Afterwork-Biken
Afterwork-Biken
Wir treffen uns bei genügend Tageslicht Donnerstags Abends zu einer After-Work Runde und nehmen gemeinsam diverse lokale wie umliegende Trails unter die Stollen. Treffpunkt 17 Uhr / Ammerbrücke / BMX Anlage. Für kurzfristige Terminänderungen gibt es eine Signal-Gruppe: bei Interesse bitte bei Cajus melden.
Vorbereitung für Gletscherkurs 13.7.-16.7. Teil II
Vorbereitung für Gletscherkurs 13.7.-16.7. Teil II
Vorbereitung für Ausbildungskurs Einsteiger Hochtouren (für Gletscherkurs vom 13.7. bis 16.7.23 - Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht – nur noch Warteliste möglich!) Teil II: - Wiederholung Knotenkunde - Standplatzbau
1 Veranstaltung,
JDAV-Bayerncamp
Wir treffen uns mit Gruppen aus ganz Bayern zu einem gemeinsamen Lagerwochenende mit vielen Spielen und Aktionen. Kosten: 35,-- Euro pro Person Zeltplatz Bucher Berg, Breitenbrunn Anmeldung ab sofort möglich (weitere Infos bei Anmeldung)
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.