Komm gerne verkleidet und bring deinen eigenen Kürbis zum Schnitzen (und ein kleines Messer) mit Wir schnitzen ein Kürbis-Monster für die Talhütte
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Komm gerne verkleidet und bring deinen eigenen Kürbis zum Schnitzen (und ein kleines Messer) mit Wir schnitzen ein Kürbis-Monster für die Talhütte |
1 Veranstaltung,
von Wegscheid auf gutem Weg zur Kotalm, dann auf oben ausgesetztem Steig zum Gipfel; gleicher Rückweg; 3 Std. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Tagestour auf Rauheck (1590 m) und Buchrain (1456 m) mit anschließendem Stockbrotfeuer, Estergebirge
Tagestour auf Rauheck (1590 m) und Buchrain (1456 m) mit anschließendem Stockbrotfeuer, Estergebirge
Einfache Wanderung auf zwei eher vorgelagerte Gipfel, anschließend gemeinsames Stockbrot-Grillen am nahe gelegenen Grillplatz. |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Wir sind unterwegs zwischen Wildsteig und der Wieskirche. Einkehr nach der Tour |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Nach der Anreise mit dem Zug nach Oberau schlendern wir durch den Ort und suchen den Einstieg zu dieser Tour. Am Anfang queren die Straße gen Ettal zwei Mal, doch dann sind wir allein am Berg. Verschiedene Wege gilt es zu erkennen und richtig zu kombinieren, um den Gipfel des Großen Laber zu finden -[...] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den Austausch: Dann bist Du bei unserem Klettertreff in der Kletterhalle Weilheim genau richtig! Betreuer*innen stehen bei Fragen zur Verfügung. Ansonsten findet hier jeder einen Kletterpartner*in.[...] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
-
|
1 Veranstaltung,
vom Parkplatz zum Gschwandnerbauer und auf gutem Bergweg zum Gipfel; gleicher Rückweg; ca 4 - 5 Std. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen, wer dabei ist. Danach teilen wir Euch mit, in welcher der 3 Gruppen Eure Kinder eingeteilt sind und ob es spezielle Hygienemaßnahmen gibt. Die Buchung[...] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Die Teilnehmer treffen sich um Karten- oder andere Gesellschaftsspiele zu spielen. Die Spielgeräte sind mitzubringen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Teilnehmer treffen sich bei Kaffee und mitgebrachten Kuchen sowie anderen Getränken, zu einem ganz allgemeinen Unterhaltungsnachmittag. Es darf auch etwas vorgetragen werden. |
1 Veranstaltung,
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den Austausch: Dann bist Du bei unserem Klettertreff in der Kletterhalle Weilheim genau richtig! Betreuer*innen stehen bei Fragen zur Verfügung. Ansonsten findet hier jeder einen Kletterpartner*in.[...] |
1 Veranstaltung,
Vortrag über das Verhalten bei einem Lawinenunfall, Einblick in die Suchstrategien. Kennenlernen und Umgang mit der Standard-Notfallausrüstung, speziell mit modernen Drei-Antennen-Geräten |
2 Veranstaltungen,
-
Wer hat kann gerne Kranzrohling, Grünzeug, Bindedraht, Deko und Zwickzange mitbringen
-
Wer hat kann gerne Grünzeug, Kranzrohling, Bindedraht und Zwicke mitbringen |
1 Veranstaltung,
Wir haben am Vorabend gelernt, wie die Geräte theoretisch funtionieren. Nun werden wir uns zuerst damit auseinandersetzen, wie man ein LVS-Gerät richtig bedient (Ein-, Aus- und Umschalten). Des Weiteren werden wir Suchübungen praktizieren in den drei Suchphasen: 1. Signalsuche bzw. Signalanalyse, 2. Grobsuche und 3. die Feinsuche. Es handelt sich hierbei nur um eine “Trockenübung”,[...] |
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.