Schneeschuhtour
Ziel je nach Verhältnissen; Kinderschneeschuhe können in begrenztem Umfang von der Sektion ausgeliehen werden (ab 7 Jahren)
Ziel je nach Verhältnissen; Kinderschneeschuhe können in begrenztem Umfang von der Sektion ausgeliehen werden (ab 7 Jahren)
Wanderung an einem Bergbach entlang mit vielen Gumpen und einem tollen Wasserfall auf die Staffelalm, von der Jachenau aus (ab 8 Jahren)
(ab 7 Jahren)
mit Anstieg durch die Partnachklamm und ggf. Zugspitzbesteigung (ab 10 Jahren)
(ab 7 Jahren)
Ziel je nach Verhältnissen (ab 7 Jahren)
rund um den Geroldsee mit Picknick und Spielen für Kinder ab 8 Jahren
für Kinder ab 8 Jahren
ab Ehrwald via Gatterl mit Übernachtung auf der Knorrhütte. Für Kinder ab 12 Jahren.
von Altenau entlang der Halbammer zum Brunnenkopf mit zahlreichen Badegumpen. Für Kinder ab 9 Jahren.
von der Jachenau mit ausreichend Badegumpen. Für Kinder ab 9 Jahren.
von Oberammergau mit etwas Kletterei auf den Kofel. Für Kinder ab 9 Jahren.
3-tägige Hüttentour durchs Estergebirge von Eschenlohe bis Partenkirchen; mit Übernachtungen auf der Weilheimer Hütte und dem Wankhaus; 1. Tag (ca. 1300 Hm, ca. 5 Std.) 2. Tag (ca. 4 Std.) 3. Tag (ca. 4 Std.) Ab 12 Jahren
Von Jachenau durch die Rappinschlucht bis zur Staffelalm mit evtl. Besteigung des Rabenkopfes (ca. 770 Hm, ca. 6 Std.) Ab 10 Jahren
Achtung: Sa. od. So.! ... Sonnenseitige Tour durch lichten Wald und über sonnige Hangwiesen zur Hochalm (1427 m). Abstieg auf dem selben Weg und Baden in den Gumpen beim Wasserfall am Gerstenrieder Graben ; Ab 8 Jahren! Wir bieten unsere Unternehmungen jeweils entweder samstags oder sonntags an, je nach Interesse der Anmeldenden oder je nach[...]
Am Sonntag, den 3.7. geht es auf den Großen Aufacker bei Oberammergau, diesmal barfuß und als Schnitzeljagd. In unserer Jahresankündigung gaben wir bei den Terminen an, dass wir entweder am Samstag oder Sonntag gehen. Dieses Mal ist es der Sonntag! Die Tour ist für Kinder ab 10 Jahren. Die Anreise wollen wir mit dem Zug[...]
Achtung: Sa. od. So.! ... Wanderung auf teilweise weglosem Gelände (Orientierung ist gefragt) über die Orterer Alm und weiter auf steilem Bergpfad mit kleiner Kraxelei bis auf den Gipfel. Nach Gipfelrast Abstieg über die Staffelalm zurück ins Tal. ; Ab 9 Jahren! Wir bieten unsere Unternehmungen jeweils entweder samstags oder sonntags an, je nach Interesse[...]
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.