Anklettern Schwanseeplatten
Ort wird noch bekanntgegebenVorrausetzung Vorstieg IV Ziel kann nach Verhältnissen noch angepasst werden
Vorrausetzung Vorstieg IV Ziel kann nach Verhältnissen noch angepasst werden
mittel
Kaisergebirge schwer, maximal 6 Teilnehmer Anmeldschluß: 18.04.2020 (verbindlich!)
mittel-schwer, lange Tagesettappen erfordern gute Kondition maxiaml 6 Teilnehmer Anmeldeschluß: 20.03.2020 (verbindlich!)
Schwierigkeit je nach gewählter Tour, maximal 6 Teilnehmer Anmeldeschluß: 01.05.2020
Überschrietung des Krottenkopf - mittel Anmeldeschluß: 01.06.2020
Ziel nach Verhältnissen
Südl. Riffelspitze 2262 m (ca. 1480 Hm, ca. 7 Std); Wettersteingebirge
Stützpunkt: Coburger Hütte 1917 m - Mieminger Kette; Seebensee-Klettersteig (ca. 220 Hm) zur Coburger Hütte (insg. ca. 520 Hm, ca. 5 Std.); Tajakante Klettersteig auf Vorderen Tajakopf 2450 m (ca. 580 Hm, ca. 4 Std.); Abstieg über Seebensee und hohen Gang (insg. ca. 7 1/2 Std.)
Überschreitung Ehrwalder Sonnenspitze 2417 m (ca. 1350 Hm, ca. 7 1/2 Std.); Mieminger Kette
Tegelberg Klettersteig auf 1707 m (Klettersteig Kletterlänge ca. 1000 m, ca. 900 Hm); Abstieg über Gelbe Wand Steig (insg. ca. 5 1/2 Std.) - Ammergauer Alpen
Herbstwanderung Risserkogel 1826 m (ca. 880 Hm, insg. ca. 4 1/2 Std.); Mangfallgebirge
Update: Wetterbedingt müssen wir das geplante Anklettern in Scharnitz in die Kletterhalle Weilheim verschieben. Die Halle ist von 8.00 bis 12.00 für uns reserviert. Geplant sind bis 9.00 Uhr Spiele, bis 10.00 Uhr Action an der Wand und bis 12.00 Uhr Klettern-Klettern-Klettern. Nähere Informationen und zusätzliche Anmeldungen (nur bedingt möglich) bitte bei den zuständigen Tourenleitern[...]
Anmeldung und Infos bei Gerald Ott Anmeldeschluss 29.10.2022
Update: Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen wird das Anklettern am Sonntag leider in die Kletterhalle Weilheim verlegt. Diese wird exklusiv von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr für diese Veranstaltung geöffnet! Gemeinsamer Klettertag im Klettergarten Sonnenplatte in Scharnitz mit dem Klettertreff, der Inklusionsklettergruppe, den Geckos und der Jugend.
Gute Trittsicherheit auf sehr schmalen, teilweise rutschigen Steigen und Kondition für ca. 5 Stunden Gehzeit in teilweise steilem, alpinen Gelände Anmeldung erforderlich bis 10.05.
Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich, weitere Infos folgen!
sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Weitere Infos folgen! Anmeldung bis 30.05.
Infos zum Tourenziel folgen
Verschiedene Tageswanderungen, mit einfachen Touren! Alle Wanderungen gehen von einem Stützpunkt aus und werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht. Mit der "Albcard" ist deren Nutzung kostenlos. Die Wege führen über einfache Forstwege und leichte Steige, die auch mit Halbschuhen noch gut begehbar sind.
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.