Greta Süberkrüb
Sicherungsupdate
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, DeutschlandSicherungsupdate im Vorstiegssichern. Für Jugendliche ab 16 Jahren. Voraussetzung ist Vorstieg sichern und Klettern können. Es geht ums schnelle, sicherer und dynamisches sichern. Begrenzte Teilnehmer Zahl. Anmelden unter klettern@sueberkrueb.de
BergPutz in GAP
Organisiert von der Alpin. Wir machen mit einer kleine Gruppe vom JDAV / DAV mit.
JDAV Tagestour
Der JDAV macht eine Tagestour. Mehr infos bei Greta
JDAV Klösterl Wochenende
Die Jugend ab12 Jahren verbringt ein Wochenende im Klösterl am Walchensee. bei interesse melden. infos in der Ausschreibung Ausschreibung_Klösterl_Wochenende_23
Erste Gruppenstunde JDAV
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschlandab 12 Jahre Klettern in der Kletterhalle in Weilheim mitbringen: 6,-- €, gerne Getränk und wer hat Kletterausrüstung
Anklettern Sonnenplatten Scharnitz
Update: Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen wird das Anklettern am Sonntag leider in die Kletterhalle Weilheim verlegt. Diese wird exklusiv von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr für diese Veranstaltung geöffnet! Gemeinsamer Klettertag im Klettergarten Sonnenplatte in Scharnitz mit dem Klettertreff, der Inklusionsklettergruppe, den Geckos und der Jugend.
JDAV-Jugend
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandWir überlegen uns, wie wir den Jugendraum in der Talhütte gestalten wollen
JDAV-Hüttenübernachtung auf der Kaseralm
Kaseralm An der Glentleiten, Ohlstadt, DeutschlandAnmeldung erforderlich bis 17.05. Kosten: 8,-- Euro pro Person (alle weiteren Infos bei Anmeldung)
JDAV Pfingstwochenende
Pfingstwochenende ab 14 Jahren, in Österreich Ausschreibung Pfingsten JDAV 2023
JDAV-Jugend T-Shirts bemalen
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandJDAV-Jugend Ausbildung
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandKnotenkunde
JDAV-Jugend Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland6,-- Euro mitbringen
JDAV-Bayerncamp
Wir treffen uns mit Gruppen aus ganz Bayern zu einem gemeinsamen Lagerwochenende mit vielen Spielen und Aktionen. Kosten: 35,-- Euro pro Person Zeltplatz Bucher Berg, Breitenbrunn Anmeldung ab sofort möglich (weitere Infos bei Anmeldung)
JDAV-Jugend Tourenplanung
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandTourenplanung und Spiele
JDAV-Jugend
Ort wird noch bekanntgegebenMountainbiken (Helmpflicht) oder Slacklinen je nach Wetter (Infos folgen)
JDAV-Jugend Knotenkunde
Ort wird noch bekanntgegebenKnotenkunde Draußen Treffpunkt machen wir noch aus
JDAV-Jugend Klettern
Ort wird noch bekanntgegebenWir fahren zum Klettern nach Bad Heilbrunn (Infos folgen)
Kennenlernen
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandUnsere Neue Jugendgruppe trifft sich um 18Uhr in unserem Jugendraum in der Talhütte
Jugendgruppenstunde
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandKnotenkunde / Jugendbuch / Gruppennamen
Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, DeutschlandDie JDAV Gruppe geht klettern. Wir treffen uns vor der Kletterhalle. Mitzubringen sind 6€ und was zu trinken.
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.