JDAV-Kinder Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland5,-- Euro, Anmeldung bis 13.06.
JDAV-Kinder Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland5,-- Euro, Anmeldung bis 20.06.
JDAV-Kinder Know-how: Wetter und Spiele
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandBitte denkt an eure JDAV-Mappe (wer schon eine von uns bekommen hat) Wenn es nicht regnet, machen wir die Gruppenstunde in unserem Innenhof im Freien!
JDAV-Bayerncamp
Wir treffen uns mit Gruppen aus ganz Bayern zu einem gemeinsamen Lagerwochenende mit vielen Spielen und Aktionen. Kosten: 35,-- Euro pro Person Zeltplatz Bucher Berg, Breitenbrunn Anmeldung ab sofort möglich (weitere Infos bei Anmeldung)
JDAV-Kinder Know-how: Slackline
Treffpunkt: Radlparkplatz vor der Ammerschule Was ist beim Aufbau einer Slackline zu beachten? Bitte unbedingt Turnschuhe oder ähnliches mitbringen (keine Sandalen !) kleines Handtuch und Getränk nicht vergessen
JDAV-Kinder Runde am und im Bach
Gögerl Am Gögerl 1, Weilheim, Deutschlandkleines Handtuch, Badehose/Badeanzug, wassergeeignete Schuhe und Getränk mitbringen Wir treffen uns am Gögerlsportsplatz
JDAV-Kinder Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland5,-- Euro mitbringen
JDAV-Kinder Sommerabschluss
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandTreffpunkt ist die Talhütte, ob wir drinnen oder draußen sind, richtet sich nach dem Wetter und worauf ihr Lust habt und wir sammeln Ideen für das Herbstprogramm!
JDAV-Kinder Programmausgabe
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandNeues Programm und Spiele
Landesjugendtag in Weilheim
Die jährliche "Mitgliederversammlung" aller JDAV-Gruppen aus Bayern findet dieses Mal bei uns in Weilheim statt
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.