Bergwanderung auf den Wank (1781 m)
Bergwanderung auf den Wank (1781 m) am Donnerstag 2.5.19; Treffpunkt: 8.00 Uhr am Weilheimer „Maibaum“ nur bei stabilen, schönen Wetterverhältnissen
Bergwanderung auf den Wank (1781 m) am Donnerstag 2.5.19; Treffpunkt: 8.00 Uhr am Weilheimer „Maibaum“ nur bei stabilen, schönen Wetterverhältnissen
Bergwanderung auf den Brauneck-Latschenkopf (1720 m) am Dienstag; 21.5.19; Treffpunkt: 7.30 Uhr am Weilheimer Maibaum nur bei stabilen, schönen Wetterverhältnissen; Ausweichtermin: Dienstag; 28.5.19
Mit der Brauneckbahn geht es zum Brauneck. Von hier auf dem Höhenweg den Gipfelkamm entlang zum Vorderen Kirchstein (1670m) und Latschenkopf (1670m). Danach westseitig zum Feichtecksattel und zur Probstalm (1376m). Nach ausgiebiger Rast den Arzbach entlang zur Vorderen Längentalam (1004m) mit Einkehr. Über den Vorderen Leitenberg (leider größtenteils über Forstwege) zurück zur Braunecktalstation. Reine Gehzeit:[...]
Wanderungen leicht bis schwer (2-8 Std./Tag, 200-1200 Hm/Tag) (Anmeldeschluss 28.02.2019, Anzahlung 30.- € p. P. / 4 Tage, max. 16 Teilnehmer)
Wanderung der Seniorengruppe: Zwiesel - Schneitter, Bayr. Voralpen (5-6 Std., 850 Hm); Schwierigkeit: mittel; (max. 20 Teilnehmer)
Wanderung der Seniorengruppe: Orchideenleiterweg, Tiroler Lechtal, Allgäuer Alpen (4 Std., 150 Hm); Schwierigkeit: mittel
6-8 Teilnehmer Anmeldeschluß: Ende Februar 2020
Wanderung der Seniorengruppe: Solsteinhaus - Großer Solstein, Karwendel (5-6 Std., 850 Hm); (max. 16 Teilnehmer); (Anmeldeschluss 28.02.2020, Anzahlung 10 €/Person); Schwierigkeit: mittel;
Wanderung: Tourentage rund ums Stahlhaus, Berchtesgadener Alpen (3-6 Std./Tag, 500-800 Hm/Tag, max. 16 Teilnehmer); Anmeldeschluss 28.02.2020, Anzahlung 30 €/Person; Schwierigkeit: mittel bis schwer;
Wanderung der Seniorengruppe: Baumgartenschneid / Tegernsee, Bayr. Voralpen (5-6 Std., 850 Hm, max. 20 Teilnehmer); Schwierigkeit: mittel bis schwer;
Wanderung der Seniorengruppe: Rund um St. Ottilien; Schwierigkeit: leicht;
Anspruchsvolle 7 Tageshüttenwanderung - Karnischer Höhenweg (durchschn. ca. 700 Hm pro Tag) Karnische Alpen Anmeldung bis Ende Februar
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.