Aufgrund einer Absage des Bergführers (wegen Krankheit) ist diese Veranstaltung abgesagt!
4 Tage lang bietet uns die Wiesbadener Hütte einen idealen Hochgebirgs- Stützpunkt inmitten der Silvretta für einen Aufbaukurs, der an den Basiskurs auf der Rauhekopfhütte anknüpft. Aufstieg zur Hütte am Donnerstagnachmittag. Mögliche Ziele im Rahmen der Ausbildung: Dreiländerspitze, Silvrettahorn und Piz Buin. Der Kurs wird durchgeführt von einem staatl. geprüften Bergführer!
Kursziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung anspruchsvoller Hochtouren im Fels und im Eis ermöglichen:
Inhalte:
Anwendung von Steigeisen- und Pickeltechniken auf Gletschern.
Standplatzbau im Eis und im Fels. Einrichten eines Fixseils.
Führungstechnik – Tourenplanung – Durchführung – Nachbesprechung
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.