
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aufbaukurs Skibergsteigen, Tuxer Alpen – Wattental
23. März - 26. März
Viele von Euch sind schon seit einiger Zeit im winterlichen Gebirge auf Ski- oder Snowboardtouren unterwegs. Ihr habt schon grundlegende Kenntnisse in der Lawinenkunde, ein LVS Gerät und der Lawinenlagebericht sind für Euch nichts ganz neues mehr und Ihr wollt Eure Touren selbstständig planen? Bei unserem Fortbildungskurs verbringen wir 4 Tage gemeinsam in den Bergen, planen unsere Touren gemeinsam und vertiefen Euer Können in der Praxis. Außerdem üben wir die LVS Suche im Gelände und diskutieren am Hüttentisch über Themen der Lawinenkunde.Außerdem wollen wir natürlich schöne Aufstiege und Abfahrten genießen und eine lustige Zeit zusammen auf der Hütte verbringen.
Kursziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung mittelschwerer Skitouren in unvergletschertem Gelände ermöglichen.
Inhalte:
Geländebeurteilung, Spuranlage und Aufstiegstechniken, Tourenplanung und Routenwahl, Orientierung und Wetterkunde, LVS-Suche, Schnee- und Lawinenkunde, Natur- und Umweltschutz
Ähnliche Veranstaltungen
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.