
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Juifen (1988m), Karwendel
27. Februar 2022
Skitechnisch einfache aber nicht ganz kurze Skitour auf einen “sanften” Karwendelgipfel. Der Aufstieg führt uns erst über eine Forststraße, dann über Almwiesen, sanfte Mulden und kurze steilere Stufen auf den aussichtsreichen Südgrat und schließlich zum Gipfel. Nun erwartet us eine in weiten Teilen hindernisslose Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. ; Auch für Skitouren – Einsteiger mit ausreichend Kondition gut geeignete Tour. Je nach Können und Wünschen der Teilnehmer werden ich auf der Tour einige Ausbildungsinhalte einbauen ( z.B. Spuranlage, Spitzkehren, Lawinenkunde). Wenn alle Teilnehmer konditionsstark genug sind kann auch noch die Hochplatte (1815m) als zweiter Gipfel bestiegen werden.
Voraussetzungen (nötige Fähigkeiten)
– sicheres Aufsteigen mit Fellen auch in steilen Passagen
– gute Spitzkehrentechnik
– zügiges und sicheres Abfahren in allen Schnee- und Geländearten, auch in steilen Passagen und mit Rucksack
– gute Kenntnisse im Umgang mit der LVS-Ausrüstung
Technische Anforderungen:
geneigtes Gelände (Almwiesen, lichte Waldpassagen, Forststraßen) bis ca. 25 Grad
kurze Einzelpassagen bis ca. 35 Grad
Konditionelle Anforderugen:
Ausdauer für bis 6-stündige Aufstiege mit 800 bis 1300 Hm Aufstieg sowie damit verbundene lange Abfahrten / Art der Veranstaltung: Skitour / Höhenmeter: 1150 hm / / Dauer: 4,5 Stunden / Schwierigkeit: mittel / Anfahrtszeit: 1,25 Stunden / ÖPNV: nein / Art der Tour: Führungstour
Ähnliche Veranstaltungen
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.