
Skitour Alpspitze (2628 m), Wettersteingebirge
2. März 2024
Der klassische Aufstieg beginnt zuerst mit einer Abfahrt auf der Skipiste bis ca. 100 m vor der Talstation des Bernadein-Schlepplifts. Dort folgt man einen schmalen Weg durch den Wald in südöstlicher Richtung. Man bleibt weiterhin auf dem Weg zum „Stuiben“, bis man auf ein Tälchen trifft, welches parallel zur Stuibenwand herunterzieht. Diesem folgt man nach Süden bis auf ca. 1600 m hinauf. Dann geht es nach Westen über das offene und kupierte Gelände empor bis zu einer Steilstufe oberhalb des Stuiben Sees. Dort wendet man sich nach rechts (Norden) und folgt einer kleinen Mulde bis zum Ende. Hier überwindet man dann die Steilstufe an der schwächsten Stelle. Unterhalb des Bernadeinkopfes (2143 m) spurt man ins Oberkar und im Linksbogen ansteigend erreicht man die Schulter am Beginn des Südostgrates. Über den anfangs schmalen, teils felsigen Grat trägt man die Ski hinauf. Dieser Grat verbreitert sich aber bald und verläuft sich im Gipfelhang, über den dann das Kreuz erreicht wird.Die Abfahrt erfolgt direkt vom Gipfel aus über die nach unten steiler werdende Ostflanke ins Oberkar hinab. Anschließend wie vom Aufstieg her bekannt hinunter zur Talstation des Bernadein-Schlepplifts. Mit dem Schlepplift hinauf und anschließend auf der Piste über das Kreuzeck zur Talstation hinunter.
Ähnliche Veranstaltungen
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren.