Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Skitouren-Wochenende im Sellrain, Rietzer Grieskogel (2884 m), Stubaier Alpen

31. März - 2. April

Ich möchte Euch im Sellrain 3 Touren anbieten. Dazu werden wir am Anreise- und Abreisetag jeweils eine kleinere Tour gehen. Am Samstag würde ich je nach Schneelage aber den Rietzer Grieskogel anpeilen. Die Lawinengefahr sollte zwar nie unterschätzt werden, aber zu dieser Jahreszeit dürften diesbezüglich wir nicht mehr viele Probleme haben. Wenn ja, werden wir das Ziel entsprechen anpassen. Ich denke, dieTouren sind auch für Skitoureneinsteiger mit guter Kondition geeingnet.

Details

Beginn:
31. März
Ende:
2. April
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Robert Schärfl
Telefon:
0162-8945153
E-Mail:
robert.schaerfl@gmail.com

Weitere Angaben

Anforderungen
Sicheres Fahren bis ca. 35 Grad im Gelände sein und der sichere Umgang mit der Notfallausrüstung – Harscheisen und LVS-Notfallausrüstung ist erforderlich!
Hinweise
Unterkunft wird im Sellrain entweder in der Pension Adlerhorst oder in Praxmar sein.
Art der Veranstaltung
Skitour
Schwierigkeit
ziemlich schwierige Tour (AD)
Höhenmeter
1200 m
Distanz
8 km
Start der Tour / Veranstaltungsort
Kühtai im Sellrain
Anreise
Fahrgemeinschaft
Art der Durchführung
Führungstour

Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)

Allgemeine Hinweise zu den Touren

  • Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
  • Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
  • Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
  • Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
  • Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
    • bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
    • bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.

 

Hinweise zu Corona

Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.