Eine Tourenwoche von einem festen Quartier in den Kitzbühler Alpen. Jeden tag werden leichte Touren mit bis zu 800 hm unternommen. Busse und Seilbahnen können uns einen Teil des Aufstiegs abnehmen.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Eine Tourenwoche von einem festen Quartier in den Kitzbühler Alpen. Jeden tag werden leichte Touren mit bis zu 800 hm unternommen. Busse und Seilbahnen können uns einen Teil des Aufstiegs abnehmen. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
mit dem Zug nach Farchant - über den Gießenbachsattel zum Hasenjöchel - auf dem Südgrat zur Notkarspitze - Abstieg durchs Notkar zur Ettaler Mühle - mit Bus und Zug zurück |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Mit dem Radl nach Peißenberg. Besuch des Bergbaumuseums mit Führung. Rückfahrt über Kugelsbühl - Hahnenbühl -Tankenrain - Weilheim, Dauer ca. 4 Std. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
ca. 60 km lang und Dauer etwa 5 Std. Start um 9:30 am Maibaum in Weilheim |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Startpunkt Talstation der Mittagbahn, Auffahrt mit dem Sessellift zur Mittag Bergstation. Die Rundtour führt über den Bärenkopf (1479m) zum Steineberg (1660m) über eine 17m senkrechte Eisenleiter (wer sich nicht traut, kann unterhalb am Gipfel an der grauen Wand vorbei gehen). Weiter am Grat entlang bergauf, bergab vorbei am Steinköpfle die Gratgasse hinunter an deren Ende[...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.