JDAV-Jugend Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland6,-- Euro mitbringen Getränk und passende Socken für Kletterschuhe nicht vergessen
6,-- Euro mitbringen Getränk und passende Socken für Kletterschuhe nicht vergessen
Für mehr Infos siehe Beitrag
Wann: Am 12.4.24 um 15 Uhr bis 20 Uhr Wo: In der DAV Talhütte (Hofstraße 17 in Weilheim) In der Zeit von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr kannst du deine überzählige Bergsportausrüstung (aus Haftungsgründen bitte keine PSA*) verkaufen und kaufen. Du bist DAV Weilheim Mitglied und möchtest mit einem eigenen Stand teilnehmen? Prima, dann meld[...]
Für Kinder ab 8 Jahren bieten wir einmal im Monat ein lockeres Programm auf zwei Rädern. Parcours, Touren, Orientierung, Werkstatt, etc. Nach Bedarf und Leistungsstand/Alter teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Eine Teilnahme an allen Terminen ist wegen der wechselnden, aufeinander aufbauenden Themen sinnvoll. Termine sind 12.4, 10.5, 21.6, 13.9, 11.10. jeweils Nachmittags (16:30-17:30),[...]
Wir starten am Bahnhof Weilheim mit dem Zug nach Unterammergau. Von dort geht es kurz zu Fuß durch den Ort bis zum Start der Pürschlingstraße. Dieser folgen wir bis zur Langenthalalm. Von dort geht es weiter auf dem Bergwachtsteig in Richtung Gipfel. Je nach Schneelage wählen wir einen passenden Einstieg in den Kurztalgraben und fahren[...]
Die Wanderung verläuft auf einfachen Forst- und Wanderwegen, zunächst im Wald, dann über freie Wiesen, wobei der Jahreszeit entsprechend sicher noch mit Schnee gerechnet werden muss.
Wir wollen gemeinsam die Kletter-Saison draußen eröffnen!
Mittelschwere Rundwanderung von Bad Bayersoien über Soier-Mühle, Kreuth, Kammerl (Wasserkraftwerk bei der Scheibum) bis zum Gasthof Acheleschwaig. Weiter über Wiesen zurück zum Parkplatz. Zum Teil Teerstrassen, Feldwege und schmale Pfade entland der Ammerleite. Einkehr nach der Tour.
Wöchentlich am Montag und Dienstag in den Räumlichkeiten beim TSV Weilheim an der Pollingerstraße vom 16. Oktober 2023 bis Ostern (wird evtl. noch verlängert). Einlass ab 17 Uhr (Mo) bzw. 16.30 Uhr (Di) Start ab 17.30 Uhr (Mo) bzw. 17 Uhr (Di) Ende ist 18.30 Uhr (Mo) bzw. 18 Uhr (Di) An den folgenden Tagen[...]
Hast Du schon einen JDAV-Ordner von uns - dann bring ihn zur Gruppenstunde mit!
In 72 Stunden werden bei dieser deutschlandweit vom BDKJ organisierten Sozialaktion Projekte umgesetzt, die die "Welt ein Stückchen besser machen". Wir haben uns für diesen Zeitraum vorgenommen auf der Kaseralm notwendige Arbeiten durchzuführen, wollen uns damit auseinandersetzen, wie man die Hüttenaufenthalte nachhaltig und umweltschonend gestalten kann.... Wir fahren am Donnerstag um 16 Uhr zum offiziellen[...]
Der Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen, wer dabei ist. Danach teilen wir Euch mit, in welcher der 3 Gruppen Eure Kinder eingeteilt sind und ob es spezielle Hygienemaßnahmen gibt. Die Buchung[...]
Wöchentlich am Montag und Dienstag in den Räumlichkeiten beim TSV Weilheim an der Pollingerstraße vom 16. Oktober 2023 bis Ostern (wird evtl. noch verlängert). Einlass ab 17 Uhr (Mo) bzw. 16.30 Uhr (Di) Start ab 17.30 Uhr (Mo) bzw. 17 Uhr (Di) Ende ist 18.30 Uhr (Mo) bzw. 18 Uhr (Di) An den folgenden Tagen[...]
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den Austausch: Dann bist Du bei unserem Klettertreff in der Kletterhalle Weilheim genau richtig! Betreuer*innen stehen bei Fragen zur Verfügung. Ansonsten findet hier jeder einen Kletterpartner*in.[...]
Getränk, passende Socken für Kletterschuhe und 5,-- Euro Eintritt mitbringen!
6,-- Euro mitbringen Getränk und passende Socken für Kletterschuhe nicht vergessen!
Der Rundweg führt uns im Aufstieg über den markierten Steig an der Ostseite, welcher teilweise steil und ausgesetzt ist. Der Abstieg erfolgt über den Südrücken.
Fußsteig auf dem Höhenrücken von Armeleiten, schöne Aussicht auf die Umgebung von Peißenberg. Kurzer Abstieg auf Teerstraße, dann Fled- und Forstwege durchs Eyacher Filz.
Die Schaltung hakt, der Antrieb rasselt? Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe bei technischen Problemen.
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.