Adventswanderung
; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 200 hm / / Dauer: 4 Stunden / Schwierigkeit: leicht / / ÖPNV: nein / Art der Tour: Gemeinschaftstour
JDAV-Kindergruppe Know-how: Seil und Knoten
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandJDAV-Mappe mitbringen Gerne könnt ihr ein Seilstück zum Üben der Knoten mitbringen
“Winterliche” Wanderung
Gebiet: Vorland / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: leicht /
Vortragsreihe Skibergsteigen | Lawinenkunde und strategische Tourenplanung, Teil 1
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, Deutschland1. Abend: Einführung in die angewandte Lawinenkunde - Grundlagen , Lawinenlagebericht , Snowcard
JDAV-Winterzauber auf der Kaseralm
Kaseralm An der Glentleiten, Ohlstadt, DeutschlandKinder- und Jugendgruppenwochenende auf der Kaseralm Für die Kindergruppe geht es am Samstagvormittag los. Für die Jugend besteht die Möglichkeit, schon am Freitag auf die Hütte zu gehen. Infos und[...]
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, DeutschlandKlettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: Bitte meldet Euch auf der Homepage der Kletterhalle (https://kletterhalle-weilheim.de) für den timeslot 18.00 bis 20.30 an. Beginn ist offiziell erst[...]
JDAV Weihnachtsfeier
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandJDAV Weihnachtsfeier "outdoor" bitte warm anziehen! Beginn um 16:30 Uhr für die Kindergruppe. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne schon vor 18:00 Uhr dazukommen und alle aus der Kindergruppe[...]
Ski Freizeit
ab 12 Jahren infos bei Lukas Brandmeir
Klettertreff mit Spezial Sicherungsupdate 1
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, DeutschlandKlettertreff 19.00 bis 21.00 Uhr Folgendes ist bitte zu beachten: mit Spezial Sicherungsupdate 1 Beginn ist offiziell erst um 19.00 ! Meistens ist die Halle danach nicht vollständig ausgebucht und[...]
JDAV-Kindergruppe Klettern und Programmausgabe
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, DeutschlandEintritt 5,-- Euro Anmeldung erforderlich bis 10.01.
Pistentour – ABGESAGT
Update: geplante Pistenskitour muss leider witterungsbedingt ausfallen Tour nach Verhältnissen! Ziel uns Art der Tour kann sich nach Verhältnissen ändern - evtl. Stapftour
Vortragsreihe Skibergsteigen | Lawinenkunde und strategische Tourenplanung, Teil 2
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, Deutschland2. Abend: Planung & Durchführung - Risikomanagement im Umgang mit der Lawinengefahr
Schafkopf (1380 m), Ammergauer Alpen
Da angesichts des Schneemangels die geplante Schneeschuhtour aufs Zunteregg in der Arnspitzgruppe nicht sinnvoll erscheint, haben wir uns eine Alternative ausgedacht: Eine winterliche Wanderung auf den Schafkopf oberhalb von Farchant.[...]
Schneesschuhwanderung zum Soilasee (1397 m), Ammergauer Alpen
Schöne Schneeschuhwanderung über Wiesen und Wälder zum Soilasee.
Klettern Inklusionsgruppe
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, DeutschlandDer Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen,[...]
Klettern Inklusionsgruppe
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, DeutschlandDer Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen,[...]
Intensivkurs Skibergsteigen II
Nach dem erfolgreichen Start unseres Intensivkurses im letzten Jahr werden wir diesen im Januar 2023 fortsetzen. Diesen Winter werden wir die bekannten Inhalte vertiefen und weiter ins Detail gehen –[...]
Winter am Gögerl
Gögerl Am Gögerl 1, Weilheim, DeutschlandWenn Schnee liegt, gerne Schlitten mitbringen (Helmpflicht) Treffpunkt: Gögerl oberer Parkplatz
Obersöcheringer Runde
40 Gipfel Schau, ca 3 Stunden
Jugendvollversammlung 2023
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandDie JDAV Weilheim lädt am 20.Januar 2023 zur Jugendvollversammlung ein. Für alle Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre. Beginn ist um 18:00 (Ende ca. 20:00). Tagesordnung folgt .
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.