Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Theorie und Praxis LVS-Training mit Bergführer

21. Januar / 9:00 - 16:00

Theorie und Praxisunterricht durch staatlich geprüfte Berg-und Skiführer: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht – nur noch Warteliste möglich!

Ihr könnt Euch auch noch direkt bei “Die Bergführer in Ohlstadt” für einen Kurs zu einem anderen Termin anmelden:

LVS-Kurs und Testcenter Garmisch

Neueste LVS-Geräte, Schaufeln und Sonden aller Hersteller zum Testen, Auslösung von Lawinen-Rucksäcken und Abschlussbesprechung mit Übergabe des LVS-Zertifikates vom Verband Deutscher Berg-und Skiführer

Details

Datum:
21. Januar
Zeit:
9:00 - 16:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Andreas Richter
Telefon
0162/3262164
E-Mail
andreas.richter@dav-weilheim.de

Weitere Angaben

Anforderungen
Keine alpinen Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs findet in unmittelbarer Nähe des Kreuzeckhauses statt und richtet sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene. Die Hütte liegt direkt an der Bergstation der Kreuzeckbahn und mitten im Skigebiet.Es ist keine Wintersportausrüstung notwendig, das Lawinenfeld kann zu Fuß neben der Bahn erreicht werden
Hinweise
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und ausschließlich für Mitglieder unserer Sektion! Zusätzl. Bahnfahrt (ca. 29,00 € oder 19.-€ nur Bergfahrt). Aufstieg mit Tourenski zum Veranstaltungsort über die Skiroute am Hausberg möglich. Max. 12 Teilnehmer! Kursleitung durch einen Bergführer von DIE BERGFÜHRER - Bergschule & Eventagentur in Ohlstadt
Art der Veranstaltung
Vortrag/Ausbildung
Start der Tour / Veranstaltungsort
Kreuzeckhaus Garmisch-Partenkirchen
Anreise
Selbstanreise
Art der Durchführung
Ausbildungstour

Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)

Allgemeine Hinweise zu den Touren

  • Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
  • Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
  • Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
  • Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
  • Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
    • bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
    • bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.