Klettertreffausflug in den Klettergarten Bad Heilbrunn; nur bei stabilem Wetter; Helmpflicht; Leihmaterial auf Anfrage; Koordination der Fahrgemeinschaften über den Klettertreffverteiler; 17 Uhr Abfahrt in Weilheim
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Klettertreffausflug in den Klettergarten Bad Heilbrunn; nur bei stabilem Wetter; Helmpflicht; Leihmaterial auf Anfrage; Koordination der Fahrgemeinschaften über den Klettertreffverteiler; 17 Uhr Abfahrt in Weilheim |
1 Veranstaltung,
Gebiet: Bayr. Vorberge / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: mittel-schwer / |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Tour wird in 2023 nachgeholt. Rundtour, Einkehrmöglichkeit, lange anstrengende Tour ; Auf- und Abstieg zum Brauneck mit Bergbahn; max 8 Teilnehmer / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 1100 hm / Distanz: 14 km / Dauer: 8 Stunden / Schwierigkeit: mittel / Anfahrtszeit: 1 Stunde / ÖPNV: nein / Art der Tour: Führungstour |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Hallo liebe Familien, am 15.8. möchten wir, wie in einer der letzten Mails angekündigt, unsere Mai-Tour aufs Steckenbergkreuz nachholen. Ich hänge die Ausschreibung vom Mai nochmals an diese Mail an, sie ist abgesehen vom Datum und Treffpunkt gültig. Wir planen dieses Mal die Anreise mit dem Auto, da die Züge zwischen Murnau und Unterammergau nicht[...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Absage wegen Krankheit! Gebiet: Ammergauer / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 6 Std. / Schwierigkeit: schwer / |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
UPDATE: Die Tour musste leider abgesagt werden. ; / Art der Veranstaltung: Bergtour / Höhenmeter: 1200 hm / / Dauer: 6 Stunden / Schwierigkeit: mittel / / / |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Gebiet: Allgäu / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5-6 Std. / Schwierigkeit: mittel-schwer / ev. mit Bergbahn |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
; / Art der Veranstaltung: Klettern / Höhenmeter: 800 hm / Distanz: 9 km / Dauer: 3 Stunden / / Anfahrtszeit: 2 Stunden / ÖPNV: nein / Art der Tour: Führungstour |
2 Veranstaltungen,
Zsigmondyspitze – auch Feldkopf genannt – wird als „Matterhorn“ des Zillertals bezeichnet. Der Anstieg über den Südgrat (300 Klettermeter Schwierigkeitsgrad III) ist eine der beliebtesten, leichten Gratanstiege in den Zillertaler Alpen. Bei dieser wunderbaren Tour hat man auch keinen Gletscherkontakt und kann sich voll und ganz auf die anregende Blockkletterei konzentrieren. ; 5 Express, Helm,[...] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der erste Tag führt uns durchs Gauertal auf die Lindauerhütte - hier haben wir Zeit durch den wunderschön angelegten Botanischen Alpengarten zu gehen oder alternativ ein Weißbier auf der Terasse zu genießen. ; Herausfordernde Hüttentour, Anmeldung bis Ende März. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Am letzten Tag besteht die Möglichkeit den Abstieg mit der Lünerseebahn abzukürzen.[...] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Aufgrund der immer noch bestehenden Sperrung der Bahnlinie nach Garmisch und der sehr geringen Zahl von Anmeldungen findet die Tour leider NICHT statt. Alternativ wird eine Runde ab Weilheim angeboten, Start 9:00 am Parkplatz der Hardtschule. Ca. 55km/500hm. Eine landschaftlich sehr schöne Tour Richtuing Osterseen, immer wieder an kleinen Weihern entlang. Wie immer Helmpflicht und[...] |
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.