Franzi Pfäffl
Wanderung unterm Wank: Esterberg-Runde
Wanderung der Seniorengruppe unterm Wank: Esterberg-Runde, Estergebirge (5 Std., 800 Hm); Schwierigkeit: mittel;
Wanderung: Wolfskopf
Wanderung der Seniorengruppe: Wolfskopf, Ammergauer (4-5 Std., 960 Hm); Schwierigkeit: mittel;
Bergtour Demeljoch
Karwendel 1400hm - mittel
Praxis LVS-Suche
Gögerl Am Gögerl 1, Weilheim, DeutschlandTheorie und Praxis Lawinenverschüttetensuche
Praxis LVS-Suche
Gögerl Am Gögerl 1, Weilheim, DeutschlandWanderung Torscharte
Torscharte 1815 m (ca. 900 Hm, ca. 13 km, ca. 5 Std.), Karwendelgebirge
Wanderungen in Kelchsau
4 Tage Wanderungen in Kelchsau, Tirol (tgl. 5-6 Std., tgl. bis 800 Hm); Anmeldung bis Ende Februar 2021
Bergtour am Plansee
Bergtour am Plansee mit Baden, Ammergauer (4-5 Std., ca. 700 Hm)
Wanderung Vorderunnütz
Vorderunnütz 2078 m (ca. 1450 Hm, ca. 14 km, ca. 7 Std.), Rofangebirge
Wanderung Demeljoch
Demeljoch 1923 m (ca. 1150 Hm, ca. 17 km, ca. 7 Std.), Karwendelgebirge
Wanderung bayer. Vorbergen
Wanderung in den bayer. Vorbergen (4 Std., 500 Hm)
Lawinenverschüttetensuche – ABGESAGT
Gögerl Am Gögerl 1, Weilheim, DeutschlandUpdate: Der LVS-Kurs muss aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen abgesagt werden. Wir hoffen, dass wir diesen Kurs im Januar 2022 nachholen können. Aktuelle Infos dazu findet ihr hier auf der Website oder auf Facebook. Praxis LVS-Suche Bringt bitte eure eigenen LVS Geräte mit. Zusätzlich euren Rucksack mit der Schaufel und der Sonde! Empfehlenswert ist warme Kleidung[...]
Wanderung im Estergebirge
8 Gipfel im Bereich dert WM 'Hütte ; Anmeldung bis Ende Mai / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 1850 hm / Distanz: 22 km / Dauer: 9 Stunden / Schwierigkeit: mittel / Anfahrtszeit: 1 Stunde / ÖPNV: ja / Art der Tour: Gemeinschaftstour
Pionierweg am Herzogstand + Schiff
Gebiet: Bayr. Vorberge / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: mittel-schwer /
Staffelalm (1320 m), Bayerische Voralpen (Walchenseeberge)
; / Art der Veranstaltung: Wanderung / Höhenmeter: 800 hm / Distanz: 10 km / Dauer: 5,5 Stunden / Schwierigkeit: leicht / Anfahrtszeit: 90 Minuten / ÖPNV: nein / Art der Tour: Gemeinschaftstour
Grasleitenkopf
Gebiet: Lenggries / Art der Tour: Wanderung / Gehzeit: 5 Std. / Schwierigkeit: mittel /
Theorie und Praxis Lawinenverschüttetensuche LVS-Crashkurs (Praxis)
Gögerl Am Gögerl 1, Weilheim, DeutschlandWir haben am Vorabend gelernt, wie die Geräte theoretisch funtionieren. Nun werden wir uns zuerst damit auseinandersetzen, wie man ein LVS-Gerät richtig bedient (Ein-, Aus- und Umschalten). Des Weiteren werden wir Suchübungen praktizieren in den drei Suchphasen: 1. Signalsuche bzw. Signalanalyse, 2. Grobsuche und 3. die Feinsuche. Es handelt sich hierbei nur um eine "Trockenübung",[...]
Inntaler Höhenweg – Tuxer Seven Summits
4000 hm, 72 km, mittelschwere (rote) Bergwege Gehzeit bis zu 7 Stunden An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Anmeldung bis Ende Februar
Soiernspitze (2257 m) – Schöttelkarspitze (2050 m), Karwendelgebirge
Von Mittenwald über die Soiernspitze aufs Soiernhaus, am nächsten Tag auf die Schöttelkarspitze und über den Lausberg (1855 m) zurück zum Ausgangspunkt.
Steinernes Meer, Berchtesgadener Alpen
1. Tag Watzmann Haus 2. Tag Watzmann Hocheck und weiter zur Wimbachgrieshütte (Nicht die Überschreitung, sondern wieder runter aufs Watzmannhaus und zur Wimbachbrücke und den Hatscher hoch zur Wimbachgrieshütte) 3. Tag Ingolstätter Haus 4. Tag übers Riemann Haus zum Kärlinger Haus 5. Tag durch die Saugasse zurück zum Königsee und mit dem Boot zum Parkplatz
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.