Kristina Bierling
Auf Entdeckungstour um den Haarsee
Ein kleiner, aber feiner See nur unweit von Weilheim entfernt. Hier gibt es bestimmt einiges zu entdecken für unsere kleinen KraxnKraxla.
Spaziergang um den Bad Bayersoier See
Rund um den wunderschönen Bad Bayersoier See gibt es viel zu erleben. Um den See gibt es tolle Balancierbäume, Baumstümpfe zum Springen, ein Kneippbecken, eine Riesenschaukel, Kiosk und Spielplatz. Bei frühlingshaftem Wetter möchten wir gemeinsam picknicken. Wenn es zu kalt ist, finden wir sicher auch ein nettes Gasthaus, wo wir einkehren können.
Wanderung zur Blauen Gumpe am Ostersee
Die Blaue Gumpe ist eine der außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten an den Osterseen. Glasklares Quellwasser tritt hier aus und bildet die sogenannte Blaue Gumpe. Du darfst sie bewundern, aber nicht betreten.Nach der blauen Gumpe gehts weiter zum Badeplatz wo wir bei schönem Wetter entspannt picknicken können und je nach Temperatur auch schon die Beine ins Wasser stecken[...]
An der Ammer entlang
Wir möchten mit euch auf einem Spaziergang die Umgebung der Ammer nördlich von Weilheim erkunden, picknicken und die Zeit in der Natur genießen. Die Route verläuft auf schmalen Wanderpfaden, breiteren Schotterwegen und kurzzeitig auch auf asphaltierten Straßen.
Wanderung zum Lainbachfall am Kochelsee
Unsere Tour geht nach Kochel, Wald und Wasser sind bei diesen Temperaturen optimal. Auf der insgesamt 4,5 km langen Strecke sind 170 Höhenmeter auf Teer, Schotter/Waldwegen bzw. schmalen Pfaden zu erklimmen. Auf dem Weg ist nicht nur ein Wasserfall zu sehen, auch Kobolde waren hier zugange. Im Anschluss kehren wir ins Cafe „Giggerer“ ein.
Wanderung zu den Sieben Quellen bei Eschenlohe
Unsere August Tour geht nach Eschenlohe. Hier wandern wir mit den Kids zu den Sieben Quellen, bei denen wir uns ein ausgedehntes Picknick gönnen und mindestens die Füße ins Wasser stecken. Die Tour geht durchgehend auf Schotter.
Hüttenwochenende am Spitzing, Mangfallgebirge
Unser Hüttenwochenende geht dieses Jahr zum Spitzingsee auf die Schönfeldhütte. Am Freitag wandern wir die 200hm zur bewirtschafteten Hütte und genießen dort einen entspannten Abend. Am Samstag wollen wir gemeinsam auf den Taubenstein. Nach einem ausgiebigen Frühstück gehts am Sonntag wieder runter und zurück nach Hause.
Rund ums Guglhör
Unsere Oktober Tour geht Richtung Murnau, genauer gesagt wandern wir auf der Anhöhe zwischen Murnau und Großweil. Auf der insgesamt 8 km langen Strecke sind 200 Höhenmeter auf Teer, Schotter/Waldwegen bzw. schmalen Pfaden zu erklimmen. Das Halbzeit-Picknick ist fest eingeplant – genauso wie die Einkehr am Ende ins „Guglhör“.
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren.