• Coaching-Tour: Hirschhörndlkopf

    von der Jachenau aus. Wanderung, mittel (4 Std., 750 Hm) Raum für Coaching-Gespräche für alle, die eine Frage mit sich herumtragen und gerne einen professionellen Gesprächspartner hätten. Natürlich optional und freiwillig!

  • Coachingtour

    von der Talstation Herzogstandbahn zum Herzogstand über der Heimgarten. 1172 hm, 5,5 Stunden, mittel Thema: Ausrichtung für den Sommer

  • Coachingtour Brecherspitze

    bar. Voralpen (Talort Neuhaus am Schliersee), 750hm, 5 Stunden, mittel Thema: Innere Ruhe, Meditation, Klarheit

  • Coachingtour Hörnle

    750hm, 4 Stunden - leicht Thema: Entspannung, Herbst, Ernte. Rückblick auf den Sommer

  • Wanderungen Heimgartengebiet

    Wanderungen im Heimgartengebiet. Stützpunkt: Kaseralm 1330 m; Theorie und Praxis mit den Lernzielen: Tourenplanung und Wetterkunde; max. 10 Teilnehmer, Anmeldung bis zum 30.06.2021 Alle Plätze vergeben - Eintrag auf Warteliste möglich

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.