
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortragsreihe Skibergsteigen | Lawinenkunde und strategische Tourenplanung, Teil 3
26. Januar / 19:30 - 21:30
3. Abend: Lawinenprobleme & Gefahrenmuster – Typische Situationen erkennen und verstehen:
Wir werden die fünf Lawinenprobleme Neuschnee – Triebschnee – Altschnee – Gleitschnee – Nassschnee genauestens “unter die Lupe” nehmen.
Was sind die Merkmale?
Wo kann ich das Problem antreffen?
Warum besteht das Problem und wie kommt es zur Auslösung?
Wie lange dauert das Problem an und welche Verhaltensempfehlung ist ratsam?
Des Weiteren werden wir über die 10 Gefahrenmuster sprechen, die von den beiden Österreichern Rudi Mair und Patrick Nairz im Winter 2010/11 ins Leben gerufen wurden und mittlerweile fester Bestandteil unseres Lawinenlageberichts geworden sind.
Ähnliche Veranstaltungen
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.