Aktuelle Entwicklungen in der Lawinenkunde! An diesem Abend spricht Dr. Thomas Feistl vom Lawinenwarndient Bayern über Schneedeckentests. Im Anschluss gibt es eine offene Frage- / Diskussionsrunde. Moderation: Michij.. Kugelmann
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Aktuelle Entwicklungen in der Lawinenkunde! An diesem Abend spricht Dr. Thomas Feistl vom Lawinenwarndient Bayern über Schneedeckentests. Im Anschluss gibt es eine offene Frage- / Diskussionsrunde. Moderation: Michij.. Kugelmann |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ein Tag Skitechnik Training auf und neben der Piste sowohl für Neulinge im Bereich Skitouren, die sich "jetzt auch mal ins Gelände wagen wollen" aber auch für diejenigen, die schon lange auf Tour gehen und "immer so runterkommen". Also für Einsteiger und erfahrene Tourengeher, die mal wieder ein Augenmerk auf ihre Skitechnik legen wollen, um[...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
der Kurs ist mit 12 Teilnehmern ausgebucht!!! Erst Theorieunterricht zum richtigen Verhalten bei einem Lawinenunfall, Erlernen der verschiedenen Suchstrategien. Kennenlernen der Notfallausrüstung und den Umgang damit, speziell mit modernen Drei-Antennen-Geräten, werden genauestens erklärt und demonstriert. Später geht es an das praktische Umsetzen und Üben auf dem Lawinenfeld. Am Nachmittag nach einer Kaffeepause/Mittagspause werden die Ausbildungsabschnitte[...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Lebensräume, in denen die letzten Raufußhühner zu Hause sind, liegen inmitten der schönsten Skitourengebiete Bayerns. Wir Menschen möchten diese Schönheiten genießen und nehmen von Morgendämmerung bis spät in die Nacht Einfluss auf die störungsempfindlichen und vom Aussterben bedrohten Tiere und ihre Lebensräume. Wie können wir den Schutz der seltenen Vögel und unser Bedürfnis nach[...] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
wetterbedingt wegen Schneemangel leider abgesagt! Basiskurs Skibergsteigen Praxistag 1: Spuren anlegen (Bogen laufen, Bogen treten), Gehen mit Harscheisen, Abfahren mit Fellen und Skitragemethoden |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Praxistag: Bogen laufen, Bogen treten, Spuranlage, Gehen mit Harscheisen, Abfahren mit Fellen, Skitragemethoden, Spitzkehrentechnik und Ökologie |
0 Veranstaltungen,
|
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.