Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Skitour Engelspitze (2291 m), Lechtaler Alpen
Von Namlos folgt man etwa 1 km der Straße Richtung Kelmen, bis man südlich der Straße über freie, sehr flache Hänge aufsteigen kann (sog. Amselboden). Nach knapp 100 Höhenmeter wird entlang des Sommerweges ein scharf eingeschnittenes Tal gequert. Damit ist der Westrücken der Engelspitze erreicht. Anfangs durch Waldschneisen, später über freie Hänge immer gerade empor[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Skitour Hintere Steinkarspitze (2215 m), Lechtaler Alpen
Landschaftlich schöne Skitour in den Lechtaler Alpen von Kelmen im Namlostal auf die Hintere Steinkarspitze. Fast ohne „flachen Hatsch“ und mit einem weiten steilen Gipfelhang in sonnenverwöhnter Exposition ist die Tour bei guten Bedingungen ein „echtes Schmankerl“! Tourenbeschreibung /Charakter: Mittelschwere Skitour über Waldschneisen und einen breiten Rücken vom Kelmen zum Kelmer Jöchl und weiter über[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kleinwalsertal – Skitouren um die Schwarzwasserhütte (1620 m)
An den zwei Tagen gebe ich euch einen ersten Einblick in die genialen Tourenmöglichkeiten im Kleinwalsertal. Da ich schon vor Ort sein werde, treffen wir uns am ersten Tag direkt am Tourengeherparkplatz im Schwarzwassertal. Von dort steigen wir gemeinsam zur Schwarzwasserhütte und weiter zum Hählekopf auf (2.058 m). Bei guten Bedingungen und für die, die[...]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Grünstein-Umfahrung, Mieminger Kette
Mit Bahn & Bus fahren wir gemeinsam zu den Marienbergliften nach Biberwier. Von geht es weiter einer Auffahrt mit dem Sessellift über zwei Sektionen zur Bergstation. Dann kurzer Aufstieg mit Skiern entlang der Piste zum Marienbergjoch (1789m). Nun quert man leicht steigend entlang des Sommerweges durch eine Latschengasse in südöstlicher, später in östlicher Richtung ins[...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.