Hennenkopf (1769 m), Ammergauer Alpen
alpine Wanderung auf wenig begangenen Pfaden mit herrlichem Ausblick auf Linderhof und das obere Ammertal
alpine Wanderung auf wenig begangenen Pfaden mit herrlichem Ausblick auf Linderhof und das obere Ammertal
Wanderung von Garmisch über den Gelbe Wand Steig zur Steppbergalm. Mit Einkehr, Abstieg durch schönen Kiefernwald
Sinneswanderung wurde leider aufgrund fehlender Teilnehmerzahl abgesagt) Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Ettaler Kloster. Von dort aus geht man anfangs über einen Forstweg bergauf, bis dass der Weg moderat, steiler und etwas enger weiter geht. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich und wird durch den tollen Ausblick auf Ettal, den umliegenden Bergen und dem[...]
Reizvolle kleine Klamm, mit steilen Wanderwegpassagen.
Diese faszinierende und abwechslungsreiche Klettersteig-Tour führt uns auf 2500 bis 2700 m entlang des Brenta Hauptkammes durch das mächtige und einzigartige südliche Brenta-Massiv. Nachdem uns die Grosté-Bahn am ersten Tag auf 2500m bringt, steigen wir auf dem Sentiero Benini zum Rif. Tuckett. Von dort geht es am zweiten Tag entlang der Via Bocchette Alte zum[...]
Mit der Karwendelbahn weiter zum etwa 3 km langen Mittenwalder Höhenweg. Abstieg über die Brunnsteinhütte nach Mittenwald.
Die Tour wurde leider abgesagt! Wenn zu einem späteren Termin oder auch nächstes Jahr Interesse besteht, gerne melden. Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof in Murnau. Von dort aus geht man südlich in Richtung Murnauer Moos. Über teils breite, teils schmale Wege geht es dann westlich Richtung Westried bis hin zu einem der Highlights dieser[...]
einfache, ruhige Bergwanderung auf teilweise steilen Bergwegen. Das Gipfelplateau ist unvergleichlich, ebenso die Aussicht auf die grauen, steilen Nordwände des Felsigen Karwendelgebirges.
Radtour durchs bayrische Alpenvorland zu einer der schönsten Aussichten auf unsere Berge. Eine Einkehr ist in Guglhör geplant.
Nach unserer Anreise bringt uns die Bergbahn die ersten Höhenmeter bequem nach oben. Ab der Bergstation folgen wir dem Weg nach Westen zum Berglesboden. Ab hier halten wir uns links und steigen auf einem Pfad zum Grat. Diesem folgen wir weglos, mal steigend, mal kletternd (bis UIAA I+) bis zum Gipfel des Hochwannig. Nach einer[...]
Höhenweg: Hahnenkamm (1938 m), Tiefjoch (1717 m), Sabachjoch (1860 m) und Gehrenjoch (1858 m).
Spassige Trail-Tour am Tegernsee mit gemütlichem Anstieg, schönen Aussichten und technisch einfacher Abfahrt. 700Hm, 23km, S1-S2, leicht.
Unser neues Programm wartet auf coole Ideen von euch.....
Wir wollen unser neues Programm planen
Für alle die mit an der Isar waren und fit auf dem Rad sind fahren eine Tour ab Farchant. Ihr solltet 400 Höhenmeter aus eigener Kraft fahren können. Ab 10 Jahre.
Wir gehen vom Wanderparkplatz in Pessenbach auf sicherem Weg zur Orterer Alm.Dabei nutzen wir leichte zu begehende, feste Wege und Pfade. Diese Bergtour richtet sich an die Teilnehmer des neuen Kurses „Präventives und regeneratives Wandern in der Natur“ und an Menschen, die einen – auf sich selbst bezogenen - bewussten und achtsamen Einstieg in das[...]
Der Aufstieg erfolgt von Oberau aus, am Abend oder am folgenden Vormittag ist noch eine Sonnenauf- bzw. untergangstour möglich. Der Abstieg erfolgt über die Hohe Kiste (1922 m) und Zwölferköpfl (1656 m) nach Eschenlohe.
bitte 5,-- Euro mitbringen und Socken und Getränk nicht vergessen
bitte 6,-- Euro für Eintritt mitbringen
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den Austausch: Dann bist Du bei unserem Klettertreff in der Kletterhalle Weilheim genau richtig! Betreuer*innen stehen bei Fragen zur Verfügung. Ansonsten findet hier jeder einen Kletterpartner*in.[...]
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.