JDAV-Kinder Klettern
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland5,-- Euro, Getränk und Socken mitbringen
5,-- Euro, Getränk und Socken mitbringen
6,-- Euro mitbringen
Die Tour wurde leider aufgrund wegen Schneemangels abgesagt Wir nehmen euch für drei Tage mit ins Durnholzer Tal, dem östlichen der beiden großen Täler in den zentralen Sarntaler Alpen.Die Auswahl[...]
Bitte JDAV-Mappe mitbringen
Wir treffen uns in der Talhütte in Weilheim zum ersten Kennenlernen, um Organisatorisches zu besprechen und zur Vergabe der Themen für die Teilnehmerbeiträge.
(Schnupper)klettern für Menschen mit geistiger Behinderung in Kooperation des DAVs mit der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Weilheim-Schongau in der Kletterhalle Weilheim. Anmeldung über die OBA. Anschließend kann man sich eine[...]
Verbesserung der ökonomischen und gleichmäßigen Spuranlage, Skitragemethoden, Abstand und Einzelfahren beim Abfahren, Durchführung einer LVS-Suche
Vom Lugenauer See aus möchten wir eine Winterwanderung auf den Schnalzberg-Gipfel machen. Bei hoffentlich genügend Schnee können wir dann den Südhang mit mitgebrachten Zipfelbobs oder Poporutschern hinunterschlittern.
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]
5,-- Euro, Getränk und Socken mitbringen
6,-- Euro mitbringen
Rundwanderung ab Spatzenhausen entlang des Hungerbachs dann hinauf nach Eglfing und nach Tauting, dann zurück durch den Wald nach Spatzenhausen. Einkehr am Ende der Tour beim Alten Wirth in Huglfing.
Geplant ist für den Samstag der Aufstieg mit Schlitten und Zipfelbobs, nach der Übernachtung im Matratzenlager am Sonntag werden wir noch ein bisschen im Hüttenumfeld verweilen, es besteht für die[...]
Der Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen,[...]
Leichte Schneeschuhwanderung auch für Anfänger geeignet. Über Wiesen und durch Wälder zum Gipfel.
Garmisch-Partenkirchen – ein Eldorado des Wintersports! Doch wer denkt dabei nicht auch an Stau, rote Ampeln und volle Parkplätze? Und bei Kreuzeck, Osterfelderkopf und Alpspitze nicht auch an Trubel und[...]
Rückschau auf Touren des vergangenen Jahres mit Bildern und Vorschau und Informationen zum neuen Tourenprogramm 2025
Wer mag, darf gerne maskiert kommen
Wer mag, kann gerne maskiert kommen
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.