JDAV-Jugend Discolauf
Ort wird noch bekanntgegebenWir wollen nach Peißenberg ins Eisstadion (eigene Schlittschuhe erforderlich)
Wir wollen nach Peißenberg ins Eisstadion (eigene Schlittschuhe erforderlich)
Wir wollen in den Klettergarten
Wir unterstützen die Stadt bei der RAMA-DAMA! Großaktion und übernehmen das Ammerufer im Außenbereich. Brotzeit, regenfeste Kleidung und Arbeitshandschuhe mitbringen Treffpunkt ist an der Kläranlage
Bei beständigem Wetter gehen wir an den Fels (Abfahrt spätestens 17 Uhr) 6,-- Euro Eintritt mitbringen (für die Halle)
Bei beständigem Wetter gehen wir an den Fels (Abfahrt spätestens 17 Uhr) 6,-- Euro Eintritt mitbringen (für die Halle)
Gemeinsam mit JDAV-Gruppen aus dem Bezirk auf TOUR! Infos zu Ablauf und Anmeldung unter karin.bruederle@t-online.de
Unsere Tagestour im Mai geht nicht in Richtung Berge, aber dafür in eine Schlucht! Von Feldafing machen wir uns auf in die Starzenbachschlucht und kommen danach zum Starnberger See, wo wir am Spielplatz bei Possenhofen Brotzeit machen. Am Schloss Possenhofen mit seiner alten Mauer vorbei geht es weiter immer am Starnberger See entlang zu einem[...]
Wir machen uns mit dem Zug auf in die Berge und fahren gemeinsam Richtung Garmisch. Von dort geht es mit dem Bus weiter zu unserem Ausgangspunkt unterhalb des Wanks. Wir wandern auf dem Philosophenweg zur Schalmeischlucht, wo wir an einem kleinen Wasserfall eine Spielpause machen. Weiter wandern wir an der Tannenhütte vorbei zum Birkelsgraben, den[...]
Die Planung für den Tag wollen wir gemeinsam mit Euch machen! Weitere Infos folgen
Wir fahren zum Klettern nach Bad Heilbrunn (Infos folgen)
Knotenkunde Draußen Treffpunkt machen wir noch aus
Mountainbiken (Helmpflicht) oder Slacklinen je nach Wetter (Infos folgen)
Vorrausetzung Vorstieg IV Ziel kann nach Verhältnissen noch angepasst werden
Fahrtechnik-Training in Kombination mit einer Tour, auf der die gelernten Techniken gleich geübt / ausprobiert werden können. Dieser Kurs wiederholt die Grundlagen und beschäftigt darauf aufbauend mit der richtigen Technik in Kurven und Kehren, sicheres Fahren von Stufen, Linienwahl, etc. Treffpunkt ist das Schwimmbad von Farchant. Maximal 6 Teilnehmer. Ausrüstung: technisch einwandfreies Mountainbike, idealerweise Plattformpedale[...]
Fahrtechnik-Training in Kombination mit einer Tour, auf der die gelernten Techniken gleich geübt / ausprobiert werden: Grundhaltung auf dem Rad, richtig bremsen, kleinere Hindernisse bewältigen, etc. Treffpunkt ist der Parkplatz am Gögerl. Maximal 6 Teilnehmer. Ausrüstung: technisch einwandfreies Mountainbike, Helm, dem Wetter angepasste Kleidung, Brotzeit. Kein E-Bike!
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.