• Osterschnitzeljagd in der Peitinger Ammerschlucht

    Auf dem teilweise leicht steilen Weg abwärts in die Ammerschlucht bis zur Brücke und dann auf breitem Forstweg stetig bergan wieder zurück zum Parkplatz werden wir durch einige Rätsel vielleicht das Versteck des Osterhasen finden.

  • Wochenendtour auf die Coburger Hütte (1917 m), Mieminger Kette

    Gemeinsame Wanderung von Ehrwald auf die traumhaft gelegene Coburger Hütte. Unterwegs lädt der Seebensee zur ausgiebigen Rast und zur Erfrischung ein. Am Sonntag können die größeren bzw. bergerfahreneren Kinder mit Eltern ggf. noch den Vorderen Drachenkopf (Schwierigkeitsgrad I) besteigen, hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Anschließend gemeinsamer Abstieg.

  • Wochenendtour auf die Falkenhütte (1848 m), Karwendelgebirge

    Anfahrt in Fahrgemeinschaften über Mautstraße in die Eng, Aufstieg auf Wanderweg zur Hütte und Übernachtung dort. Am Sonntag wahlweise Wanderung aufs Mahnköpfl oder (Schwierigkeitsgrad I, nur für erfahrene Kinder und Eltern) auf den Steinfalk.Hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Danach gemeinsamer Abstieg und Heimfahrt.

  • Rodelwochenende um Bad Hindelang/ Allgäu

    Anreise mit dem Auto direkt zur Unterkunft, am Samstag und am Sonntag sind einfache und mittelschwere Rodeltouren je nach Verhältnissen geplant

  • Hüttenwochenende auf der Kenzenhütte/ Ammergauer Alpen

    Den langen Zustieg auf der Fahrstraße zur Kenzenhütte wollen wir - je nach individueller Lust und Laune - mit dem Kenzenbus oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Am Sonntag ist eine Wanderung auf den Grubenkopf und/ oder Feigenkopf (überwiegend süd- und westseitiger Anstieg auf einfachem Wanderweg) geplant.

  • Wochenendtour mit Übernachtung unter freiem Himmel

    Nach der gemeinsamen Anreise wollen wir mit unseren großen Rucksäcken zur Hütte aufsteigen, von der wir jedoch nur Küche und Sanitäranlagen nutzen werden. Schlafen werden wir unterm Sternenhimmel in unseren Schlafsäcken in der Wiese. Am nächsten Tag steht noch eine kurze Wanderung mit kleinem Gepäck zum nahegelegenen Aussichtsgipfel auf dem Programm - bevor wir zur[...]

  • Alpine Zweitagestour auf die Nürnberger Hütte/ Stubaier Alpen mit Besteigung des Gamsspitzls (3025m)

    Aufstieg zur Nürnberger Hütte, erst ein kurzes Stück auf der Forststraße, dann auf einem wechselnd steilen Wanderweg. Am Sonntag Aufstieg zum Gipfel des Gamsspitzls, der eigentlich eher eine Erhebung im Grat zum Wilden Freiger ist, aber dafür die 3000er-Marke überschreitet. Der Weg hierher ist nicht schwierig, bewegen uns aber im hochalpinen Gelände! Die Tour zum[...]

  • Kleine Karwendeldurchquerung von Innsbruck nach Scharnitz über die Pfeishütte

    Wir werden mit dem ÖPNV nach Innsbruck und von dort mit der Seilbahn auf die Hafelekarspitze fahren. Von dort geht es zu Fuß über den Goetheweg auf die Pfeishütte. Am folgenden Tag möchten wir zunächst die Stempeljochspitze besteigen, bevor wir zur Möslalm wandern und von dort mit dem Karwendeltaxi nach Scharnitz und mit dem Zug[...]

  • Wochenendtour auf die Erfurter Hütte/ Rofan

    Auffahrt zur Hütte mit der Seilbahn, sodass gleich am Samstag die Besteigung von Streichkopf und Hochiss möglich ist. Am Sonntag geht es auf Spieljoch, Rofanspitze und Sagzahn. Die Strecke verläuft auf typischen Wanderwegen ohne größere Schwierigkeiten. Durch die relativ Gipfel-nahe Lage der Hütte ist die Überschreitung mehrerer Gipfel möglich, sodass es immer wieder bergauf und[...]

  • Herbstwanderung aufs Grasköpfl (1753m)/ Karwendel

    Unser Wanderweg verläuft zunächst durch den Wald, zum Schluss südseitig über Wiesen auf den schönen, in der Regel eher weniger überlaufenen Aussichtsgipfel des Grasköpfls. Im Anschluss an die Tour möchten wir am nahegelegenen Grillplatz noch gemeinsam Stockbrot grillen.

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.