JDAV-Jugend Faschings-Pizza
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, DeutschlandWer mag, kann gerne maskiert kommen
Wer mag, kann gerne maskiert kommen
Dieses Jahr fahren wir für unser Entscheidungstraining in die Schweiz. Das Gasthaus Bellawiese in St. Antönien wird für drei Tage unser Stützpunkt sein (Lager und HP 90ChF/ Nacht www.bellawiese.ch). Und[...]
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]
5,-- Euro, Getränk und Socken mitbringen
6,-- Euro mitbringen
Vom Parkplatz geht es durch die Geisterklamm, Einkehr ist in der Ederkanzel Abstieg über Lautersee
Die unschwierige Skitour auf den Bernadeinkopf ist fast immer eine Option, besonders bei Schneemangel im Tal. Der Aufstieg führt uns zuerst auf der Skiroute über Hausberg – Kreuzeck – Hochalm Höhe[...]
Ich, Philipp Nießen, MItglied der DAV-Sektion Weilheim, erfahrener Ski-Langläufer und WorldLoppet Teilnehmer, suche Mitläufer für diese Ski-Fernwanderung im kommenden Winter. Die Route führt im Idealfall und witterungsabhängig zum größten Teil[...]
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]
Wanderung über den Kalvarienberg, Aufstieg zur Dengalm steil Rückweg durch Lenggries
5,-- Euro für Halleneintritt, passende Socken und ev. Getränk mitbringen!
6,-- Euro mitbringen
Der Klettertreff findet wieder regelmäßig statt, entweder an einem Samstag oder einem Sonntag. Jeweils circa 2 Wochen vor einem Termin werden wir alle bei uns registrierten Kinder/Familien anschreiben und abfragen,[...]
Von Rinnen kurze Skiabfahrt hinab nach Rauth. Man folgt nun stets dem beschilderten Sommerweg incl. Abkürzungen durch den Wald zur Ehenbichler Alm hinauf. Weitere Waldschneisen führen zu einem breiten Gratrücken,[...]
Ausnahmsweise wollen wir mal nicht selber die Berge unsicher machen, sondern uns anschauen, wie andere Menschen die Berge erleben und erlebt haben.
Panorama-Skitour auf das Galtjoch (2109 m) am 22.03.2025 Ausgangspunkt: Rinnen (1260 m), Lechtaler Alpen Unsere Skitour auf das Galtjoch beginnt im malerischen Ort Rinnen. Von dort steigen wir zunächst durch[...]
Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]
5,-- Euro, Getränk, Socken mitbringen!
Download des Tourenprogramms 2025 als PDF
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.