• JDAV-Kinder Klettern

    Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

    Getränk, passende Socken für die Kletterschuhe und 5,-- Euro mitbringen!

  • JDAV-Jugend Klettern

    Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, Deutschland

    6,-- Euro mitbringen Getränke und passende Socken für Kletterschuhe nicht vergessen!

  • Klettertreff

    Klettertreff

    Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, Weilheim, Deutschland

    Du hast aktuell keine*n Kletterpartner*in, fühlst dich nach längerer Kletterpause oder einem ersten Kletterkurs noch nicht sicher genug um alleine klettern zu gehen oder magst einfach die Gesellschaft und den[...]

  • MTB Kids

    MTB Kids

    Für Kinder ab 8 Jahren bieten wir einmal im Monat ein lockeres Programm auf zwei Rädern. Parcours, Touren, Orientierung, Werkstatt, etc. Nach Bedarf und Leistungsstand/Alter teilen wir uns in zwei[...]

  • JDAV Tagestour zur Starzenbachschlucht

    Ort wird noch bekanntgegeben

    Unsere Tagestour im Mai geht nicht in Richtung Berge, aber dafür in eine Schlucht! Von Feldafing machen wir uns auf in die Starzenbachschlucht und kommen danach zum Starnberger See, wo[...]

  • Von der Halle an den Fels

    Die ersten Schritte von der Halle an den Fels: Vermittlung von Vorstiegs- und Sicherungs-Technik sowie den dazugehörigen Gefahren.

  • Rundwanderung “Große Ammerrunde” ab Bad Bayersoien

    Startpunkt: Parkplatz am Bauhof von Bad Bayersoien. Mittelschwere Rundwanderung von Bad Bayersoien über Soier-Mühle, Kreuth, Hargenwies, Kammerl zum Gasthof Acheleschwaig ( Einkehr), weiter über Wiesen zurück zum Parkplatz. Zum Teil[...]

  • JDAV-Kinder Know-how: Klettern am Fels

    Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, Weilheim, Deutschland

    Wenn Du von uns schon Deinen JDAV-Ordner bekommen hast, bring ihn bitte zur Gruppenstunde mit!

  • Gleirschklamm im Karwendel

    Die Wanderung führt uns über den Isarsteig, den Nederweg und den Klammsteig zur Reiterklause (1099m). Zurück geht es über die Isartaler Jagdhütte und den Hochwaldneder.

  • Asamklamm /Eschenlohe

    Ausgehend von Eschenlohe geht es über den Kalvarienberg zur Asamklamm. Eine Einkehr ist beim Brückenwirt geplant.

  • Wanderung zur Blauen Gumpe am Ostersee

    Die Blaue Gumpe ist eine der außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten an den Osterseen. Glasklares Quellwasser tritt hier aus und bildet die sogenannte Blaue Gumpe. Du darfst sie bewundern, aber nicht betreten. Nach[...]

  • Hahnenköpfle über Bergbauernhof Gerstruben

    Wanderung ab Bahnhof Oberstdorf durchs Trettachtal, entlang des Rautweges zum 500- Jahre alte Bergbauerndorf Gerstruben und Aufstieg zum Hahnenköpfle (1735m). Der Abstieg erfolgt über das Hölltobel (Wasserfall mit drei Aussichtsplattformen)[...]

  • Wochenendtour mit Übernachtung unter freiem Himmel

    Nach der gemeinsamen Anreise wollen wir mit unseren großen Rucksäcken zur Hütte aufsteigen, von der wir jedoch nur Küche und Sanitäranlagen nutzen werden. Schlafen werden wir unterm Sternenhimmel in unseren[...]

  • Mehrtagestour im Fichtelgebirge

    Übernachtung im Hotel Sonnental in Neusorg im Fichtelgebirge.Übernachtungskosten:DZ: 255,-€, EZ: 295,-€ Bei der Hinfahrt: Waldnaabtal Rundweg, keine Einkehr möglich, 7km, 50Hm, 2,5 Std.Brotzeit und Getränk mitnehmen. 4 mittelschwere Wanderungen im[...]

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.