Anspruchsvolle Panoramawanderung auf die Kramerspitz (1985 m), Ammergauer Alpen

Rundtour: Lange und abwechslungsreiche Wanderung mit schöner Aussicht auf Wettersteingebirge, Karwendel und Garmisch-Partenkirchen. Der Aufstieg ist steil und zum Gipfel muss ein längerer Kamm bestiegen werden. Der Abstieg erfolgt über die schön gelegene Stepbergalm (Einkehrmöglichkeit) und das Gelbe Gwänd zurück zum Ausgangspunkt.

Besteigung des Predigstuhl (1921 m) Dammkar, Karwendelgebirge

Wanderung von der Talstation der Karwendelbahn in Mittenwald über den Ochsenboden und über die Dammkarhütte zum Tagesziel, dem Predigtstuhl auf 1921 m. Abstieg wieder über Dammkar und Dammkarhütte entlang der Materialseilbahn zurück zum Ausgangspunkt.

Hochplatte (2079 m), Ammergauer Alpen

die Veranstaltung wird voraussichtlich auf nächstes Jahr verschoben Abwechslungsreiche und teilweise anspruchsvolle Tagestour in den Ammergauer Alpen.Zu Beginn verlassen wir den Parkplatz über einen Forstweg in Richtung Wald. Der Pfad schlängelt sich anschließend steiler den Hang hinauf. Nach ca. einer Stunde erreichen Sie einen Abzweig, an dem Sie nach links in Richtung Fensterl abbiegen. Sie[...]

Abgesagt: Anspruchsvolle Bergtour auf den Guffert (2195 m), Brandenberger Alpen

Tour findet nicht statt! Bergwanderung über schrofige und teils steile Pfade und mit anspruchsvollem Gipfelanstieg (mal Gehgelände, mal leichte Kletterstellen mit Stahlseil). Als Belohnung für den schweißtreibenden Anstieg erwartet uns am Gipfel ein sensationelles Panorama. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg.

ABGESAGT: Bergtour auf den höchsten Gipfel der Ammergauer Alpen: Daniel (2.340m) & Upsspitze (2.332m)

Die Tour muss aufgrund der Wettervorhersage vorerst abgesagt werden und wird ggf. Ende Oktober nachgeholt. Aussichtsreiche aber konditionell anspruchsvolle Rundtour, am Grat Schwindelfreiheit und Trittsicherheit notwendig. Bei der Überschreitung zum Daniel muss eine kleine Stufe abgeklettert werden (1-2m). Auf- und Abstieg erfolgen teilweise auf kleinen, kaum ausgetretenen Pfaden.

Bergwochenende im Zahmen und Wilden Kaiser

Wir übernachten von Freitag, 13.06. - Montag 16.06. im Hans-Berger-Haus im wunderschönen Kaisertal.Am ersten Tag werden wir von Kufstein in ca. 2,5 Stunden über einen Forstweg zur Unterkunft wandern. Es gibt die Möglichkeit für einen Gepäcktransport (auf Anfrage). An den folgenden Tagen werden wir vom Stützpunkt Hans-Berger-Haus jeweils Tagestouren zur Hinteren Goinger Halt (2192 m)[...]

!Neuer Termin! Sonnenaufgangstour auf den Krottenkopf (Estergebirge)

Achtung Terminverschiebung! Tag 1: Lange Wanderung vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen über den Wank auf die Weilheimer Hütte. Je nach Kondition können wir noch einen Abstecher auf den Hohen Fricken machen. Tag 2: Nach einer Übernachtung auf der Weilheimer Hütte starten wir noch vor Sonnenaufgang auf den Krottenkopf, um bei einem kleinen Gipfelfrühstück den Sonnenaufgang zu beobachten.[...]

Download des Tourenprogramms 2025 als PDF

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Anforderungen und Hinweise zur ausgeschriebenen Veranstaltung gelesen zu haben und zu erfüllen. Bei unseren Touren bzw. Kursen fallen keine Teilnehmergebühren an! Weitere Informationen zu Kosten, Fahrtkosten etc. findest du unter Allgemeine Hinweise zu Touren. Ein Übersicht zur Unterscheidung Führungs-, Gemeinschafts- und Ausbildungstouren findet sich hier.