Almwanderungen um Dienten
Almwanderungen um Dienten am Hochkönig; Stützpunkt: Hotel
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBitte beachtet folgendes: Bitte meldet euch auf de Homepage der Kletterhalle in Weilheim an (https://kletterhalle-weilheim.de/) für den Zeitraum von 20 bis 22 Uhr an. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen.[...]
Bergtour am Plansee
Bergtour am Plansee mit Baden, Ammergauer (4-5 Std., ca. 700 Hm)
Frauenwandertour Weitalspitz
Frauengruppe: Rundwanderung über Weitalspitz 1870 m und Hochblasse 1989 m; (ca. 950 Hm, ca. 12 km, ca. 6 Std.) Ammergauer Alpen
Klettersteig Alpspitze
Veranstaltung verschoben. Bitte den neuen Termin beim Tourenleiter erfragen! Klettersteig Alpspitze 2628 m Via Ferrata (ca. 550 Hm Klettersteig)
Blumenwanderung Staffel
Blumenwanderung Staffel / Jachenau. Abfahrt ist um 7 Uhr am Landratsamt. Nur 10 Teilnehmer 5-6 Stunden Gehzeit
Wanderungen rund um Brixen
4 Tage Wanderungen in Südtirol rund um Brixen (tgl. 3-4 Std., tgl. ca. 300 Hm)
Wanderung Vorderunnütz
Vorderunnütz 2078 m (ca. 1450 Hm, ca. 14 km, ca. 7 Std.), Rofangebirge
Vorbereitungskurs Gletscherspaltenbergung
Talhütte, Sektionshaus Hofstraße 17, WeilheimKostenloser Kurs zur Vorbereitung für einen Gletscherspaltenbergungskurs: Themeninhalte: Materialkunde (Pickel, Steigeisen, Gurt, Bandschlingen, Reepschnüre etc.) Anpassen der Steigeisen auf die Schuhe bzw. selbstständiges Anziehen der Steigeisen Knotenkunde (HMS, Achter,[...]
Höllentalangerhütte-Rundtour
Höllentalangerhütte-Rundtour, Wetterstein (4-5 Std., 500 Hm)
Wochenendtour Kaseralm
Wochenendtour mit Biwak nahe der Kaseralm (ab 6 Jahren)
Hochtour Parseierspitze
Parseierspitze 3036 m Ostgrat (III) über Gatschkopf 2945 m (ab Hütte ca. 3 Std.); Stützpunkt: Augsburger Hütte 2298 m (ca.1100 Hm, ca. 4,5 km, ca. 3 Std); Lechtaler Alpen
Wanderung Südliche Riffelspitze
Südl. Riffelspitze 2262 m (ca. 1480 Hm, ca. 7 Std); Wettersteingebirge
Bergtour Kleiner Solstein
Bergtour Kleiner (2637 m) und Großer Solstein 2541 m (ca. 2100 Hm); Karwendelgebirge
Wanderungen Heimgartengebiet
Wanderungen im Heimgartengebiet. Stützpunkt: Kaseralm 1330 m; Theorie und Praxis mit den Lernzielen: Tourenplanung und Wetterkunde; max. 10 Teilnehmer, Anmeldung bis zum 30.06.2021 Alle Plätze vergeben - Eintrag auf Warteliste[...]
Klettertreff
Kletterhalle Weilheim Trifthofstraße 58, WeilheimBitte beachtet folgendes: Bitte meldet euch auf de Homepage der Kletterhalle in Weilheim an (https://kletterhalle-weilheim.de/) für den Zeitraum von 20 bis 22 Uhr an. Weiterhin dürft ihr auch alleine kommen.[...]
Wanderung Weitalpspitze
Weitalpspitze, Ammergauer (5,5 Std., 800 Hm)
Klettersteig Zugspitze
Veranstaltung verschoben. Bitte den neuen Termin beim Tourenleiter erfragen! Klettersteig Zugspitze 2964 m über Höllentalangerhütte (ca. 2200 Hm)
Tageshüttenwanderung Karnischer Höhenweg
Anspruchsvolle 7 Tageshüttenwanderung - Karnischer Höhenweg (durchschn. ca. 700 Hm pro Tag) Karnische Alpen Anmeldung bis Ende Februar
Wanderung Otto-Mayr-Hütte
Otto-Mayr-Hütte, Tannheimer (3-4 Std., 650 Hm)
Download des Tourenprogramms 2023 als PDF (ca. 1,7 MB)
Allgemeine Hinweise zu den Touren
- Von den Teilnehmer:innen wird erwartet, dass sie sich nur nach ihrem bergsteigerischen Können, Kondition und Erfahrung mit der entsprechenden Ausrüstung für die jeweilige Gemeinschafts- oder Führungstour anmelden. Bekannte Erkrankungen sind unaufgefordert dem / der Tourenleiter:in vorab mitzuteilen.
- Bei anspruchsvollen Wandertouren sowie bei Kletter-, Hoch- und Skitouren müssen Teilnehmer:innen auf Nachfrage einen Befähigungsnachweis (Gespräch / Tourenbericht etc.) erbringen. Informationen zu Schwierigkeitsskalen findet sich auf der Website des DAV Hauptvereins.
- Bei Veranstaltungen mit Tourenziel außerhalb Deutschlands ist aus versicherungstechnischen Gründen mind. eine C-Mitgliedschaft bei der Sektion erforderlich
- Bei Fahrten mit dem Privat-Pkw werden die Fahrtkosten auf die Mitfahrer umgelegt.
- Eine verbindliche Anmeldung bei dem / der Tourenleiter:in ist aus Rücksicht auf andere interessierte Teilnehmer dringend erwünscht:
- bei Tagestouren und -kursen mind. 1 Woche vor dem Tourentermin
- bei Mehrtagestouren und -kursen mit Übernachtung mind. 1 Monat vor dem Tourenbeginn unter Bezahlung der Reservierungsgebühr.
Hinweise zu Corona
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen und Hygiene-Vorschriften im Umgang mit Corona. Informationen, Leitfäden und einen Fragebogen für Touren-Teilnehmer findet ihr im Download-Bereich.